Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

R. S. Schneider

    Seiltanz
    Prostatakrebs für Praktiker
    Der Wald schweigt
    • Als im Werdauer Wald ein Toter gefunden wird, ist zunächst dessen Identität unklar. Erst durch intensive Recherche kann das Team um Kriminalhauptkommissar Holger Lohmann ermitteln, um wen es sich bei dem Ermordeten handelt. Doch wie kam es zu der Tat und wer ist der Mörder? Hat etwa der Lottogewinn des Opfers etwas mit dem Verbrechen zu tun? Die Suche nach dem Täter beginnt. R. S. Schneider erzählt in seinem Kriminalroman eine rasante Story, die dem Leser kaum Zeit zum Luftholen lässt.

      Der Wald schweigt
    • Nach der Diagnose Prostatakrebs neigt man als praktisch denkender Mann dazu, selbst etwas gegen die Krankheit zu tun. Der Autor hat eine Reihe von krebs-beeinflussenden Substanzen im Eigenversuch geprüft und seine Schlussfolgerungen dargelegt. Damit können Betroffene seine Erfahrungen nutzen. Die Tumorbekämpfung erfolgte mit der Irreversiblen Elektroporotion (IRE). Diese Therapie ist eine Alternative zur Totalentfernung der Prostata, aber mit dem Erhalt der Sexualfunktionen. Neben den Erläuterungen der in Deutschland praktizierten Therapien wird die IRE ausführlich beschrieben. Im Vorfeld werden nach einem gutartigen Wachstum der Prostata auch die Möglichkeiten einer Prostataverkleinerung aufgezeigt.

      Prostatakrebs für Praktiker
    • Seiltanz

      Leben, wohnen und arbeiten in der DDR und 20 Jahre in Deutschland

      In seiner Biografie umreißt R. S. Schneider seine Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg, die Anfänge der DDR, seine Armeezeit, Politik, Arbeitsleben und Wirtschaft. Mit lockeren Sätzen erzählt er dem Leser von seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter, als ostdeutscher Unternehmer und von seinen ersten Reisen nach der Wende. Mit Seiltanz ist dem Autor ein zeitliches Dokument gelungen, an dem Nostalgiker und Historiker gleichermaßen ihre wahre Freude haben werden.

      Seiltanz