Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Winfried Neun

    Mit Resilienz und Gelassenheit durch den Alltag
    Börsenpsychologie - Anlegertypologie
    Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun.
    Digitale Transformation und Agilität in der Praxis
    Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun
    After the crash is before the crash
    • After the crash is before the crash

      Effective tips on how to learn from past crises and avoid new ones

      • 157pagine
      • 6 ore di lettura

      The global economy is entering a new era. Triggered by the crash in EU countries in financial, banking and debt sectors, Europe is turning into a driving force for re-orientation. At the same time, psychology is becoming an increasingly decisive factor in business. In his book, business psychologist and innovation consultant Winfried Neun gives an impressive description of the background to the previous and current global crisis. Based on his experience in consulting, he lists clear examples of why business psychological factors are largely responsible for the development of crises and of what we as entrepreneurs, employers and employees can learn from this. An encouraging and provoking book! “Winfried Neun has succeeded in presenting a plausible and helpful description of how executives and companies can handle economic crises.” Prof. Max Otte, crisis economist, best-selling author and independent fund manager “A profound view of modern-day crises rather than a heavy-handed rant about the crash, Winfried Neun has managed yet again to create added value for managers.” Frank Meyer, n-tv presenter

      After the crash is before the crash
    • Ein Grund für dieses Verhalten ist, das wir nicht von Wahrnehmung, Erfahrungen und Erlernten gesteuert werden, sondern vielmehr davon welche Eigenschaften uns dominieren. Sind wir kreativ, enthusiastisch, perfektionistisch,. ? Genau diese Eigenschaften beeinflussen unser Verhalten, die Art und Weise wie wir die Faktenlage bewerten und Entscheidungen treffen. Unser ach so freier Willen ist viel weniger frei als wir uns selbst zugestehen möchten. Wir glauben Studien, die das Papier nicht wert sind, worauf Sie gedruckt sind, wir folgen wie Lemminge (selbst ernannten) Experten, Managern, Politikern und konsumieren kritiklos die Meinungsmache der Medien. Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsexperte Winfried Neun illustriert amüsant in welcher Wechselwirkung Verhalten und Umwelt zueinander stehen. In einer inspirierenden Reise durch unsere Evolution, unsere Emotionen und unser Gehirn werden Sie erkennen, warum wir so Anfällig und Unzulänglich sind und was wir dagegen machen können.

      Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun
    • Digitale Transformation und Agilität in der Praxis

      Veränderungsbereitschaft in Unternehmen fördern durch Background-Personality-Management

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Das Buch behandelt, wie Unternehmen durch Background-Personality-Management interne Widerstände in Transformationsprozessen überwinden und die Bereitschaft zur Veränderung erhöhen können. Es erklärt, dass die Background Personality die spezifische Persönlichkeitsstruktur einer Organisation darstellt, die sowohl motivierend als auch demotivierend wirken kann. Mit einer professionellen und agilen Herangehensweise ist es möglich, diese Struktur aktiv zu gestalten und positiv zu beeinflussen, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.

      Digitale Transformation und Agilität in der Praxis
    • Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun.

      Die Psychologie des Entscheidens, Loslassens und Veränderns

      • 228pagine
      • 8 ore di lettura

      Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Prozesse, die bei Entscheidungen, Veränderungen und dem Loslassen im menschlichen Gehirn ablaufen. Mit über 25 Jahren Coachingerfahrung vermittelt Winfried Neun komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche Weise. Praktische Tipps und anonymisierte Beispiele helfen den Lesern, die Herausforderungen der Entscheidungsfindung und deren Umsetzung erfolgreich zu meistern. Die anschauliche Darstellung der psychologischen Aspekte macht das Thema zugänglich und nachvollziehbar.

      Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun.
    • Dieses Booklet basiert auf einer bundesweiten Untersuchung der K.O.M. GmbH unter aktiven Börsenteilnehmern. Es zielt darauf ab, Anlegertypen und deren Reaktionsmechanismen zu identifizieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Anlegertypologie und das Verhalten hinter Börsenentscheidungen werden erläutert.

      Börsenpsychologie - Anlegertypologie
    • Aktuelle gesellschaftliche Trends setzen Angestellte unter Druck, was häufig zu Stress führt. Resilienz, die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, gewinnt an Bedeutung, insbesondere angesichts steigender psychischer Erkrankungen. Das Booklet beantwortet Fragen zu Burn-out-Prävention, Arbeitgeberverantwortung und den Auswirkungen von Stress und Überbelastung.

      Mit Resilienz und Gelassenheit durch den Alltag
    • Innovationen im Mittelstand erfolgreich managen

      25 Tipps für die praktische Umsetzung

      Diese Anleitung für ein erfolgreiches Innovationsmanagement im Mittelstand enthält 25 pointierte Tipps für die praktische Anwendung. Die Bandbreite reicht vom klassischen Management in Veränderungsprozessen bis hin zu neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung, die die Umsetzung von Innovationen erleichtern oder beschleunigen. Alle Tipps werden wirtschaftspsychologisch beleuchtet, manchmal provokant erläutert und an konkreten Unternehmensbeispielen veranschaulicht. Der besondere Reiz dieses Buches liegt in der Verbindung von Innovationsmanagement-Tipps und wirtschaftspsychologischer Betrachtung. Empfehlenswert nicht nur für Geschäftsführer und Leiter von F& E- Abteilungen, sondern auch für Führungskräfte in Marketing- und Vertrieb.

      Innovationen im Mittelstand erfolgreich managen
    • Nach dem Crash ist vor dem Crash

      Praktische Tipps, um aus Krisen zu lernen und neue zu vermeiden

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      In der Weltwirtschaft beginnt eine neue Zeitrechnung. Ausgelöst durch Finanz-, Banken- und Schulden-Crash der EU-Staaten wird Europa zum Motor der Neuorientierung. Gleichzeitig wird die Psychologie immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsberater Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrücklich die Hintergründe der letzten und der aktuellen Wirtschaftskrise. Auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigt er an konkreten Beispielen auf, warum insbesondere wirtschaftspsychologische Faktoren für die Entstehung von Krisen verantwortlich sind und was wir im Gegenzug als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer daraus lernen können. Ein Mut machendes, provokatives Buch! „Winfried Neun schafft es, plausibel und hilfreich herauszuarbeiten, wie Führungskräfte und Unternehmen mit Wirtschaftskrisen umgehen können.“ Prof. Max Otte, Krisenökonom, Bestsellerautor und unabhängiger Fondsmanager „Kein plumpes Crash-Getöse, sondern ein fundierter Blick auf die Krisen unserer Zeit. Winfried Neun schafft es wieder mal, einen echten Mehrwert für Manager zu bieten.“ Frank Meyer, n-tv-Moderator „Wege aus der Krise mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Neun erzählt treffend, wie es gehen könnte. Ein spannender Ratgeber für die kniffligsten Fragen unserer Zeit.“ Alexander Berger, Fondsmanager DWS thallos global trend, Mitglied der Bundesarbeitsgruppe Rohstoffpolitik Wirtschaftsrat Deutschland

      Nach dem Crash ist vor dem Crash