10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gabrielle Allmendinger

    Schulen wirksam führen mit Globalbudget
    Kaltes Herz
    Adventsgeschichten zum Vorlesen
    • Nach einer Badefahrt wird die Leiche der 54-jährigen Aylin Schmid gefunden. Urs und Uschi, die für die Kantonspolizei Aargau in Baden arbeiten, gehen zunächst von einem Unfall aus. Schon bald stellt sich jedoch heraus, dass die Frau vergiftet wurde. Die Ermittler beginnen, das Umfeld von Aylin Schmid zu durchleuchten. Uschis Mutter kannte die Ermordete aus ihrer eigenen Jugendzeit. Schließlich lüftet sie ein dunkles Geheimnis: Vor mehr als 30 Jahren brachte sie in der Türkei ihr erstes Kind zur Welt, das Aylin ohne Wissen ihrer Mutter nach Deutschland verkaufte. Als eine junge Frau auftaucht, die Uschis Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist, liegt der Verdacht nahe, dass diese etwas mit der Tat zu tun haben könnte. Doch sie ist längst nicht die einzige Verdächtige: Aylins Ex-Mann hätte sogar mehrere Motive für die Tat gehabt. Schließlich gibt es einen neuen Hinweis - doch Tote können bekanntlich nicht reden …

      Kaltes Herz
    • Immer mehr Gemeinden und Städte haben erkannt, dass die heute zur Verfügung stehenden Leitugnsinstrumente in der Schule den aktuellen Führungsansprüchen nicht mehr gerecht werden. Die Ressourcen sind knapp geworden, die Forderungen an die Schule und deren Entwicklung höher und den Schulleiter/Innen fehlt ein verbindlicher Leistungsauftrag, der sie legitmiert, Ihre Schule auch tatsächlich zu verwalten. Dieser Leitfaden beschreibt praxisnahe Führungs- und Steuerungsinstrumente, welche Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit auf jährlicher und mittelfristiger Stufe unterstützen und damit den Bedürfnissen der heutigen Schule auf allen Ebenen (Legislative/Exekutive - Schulleitung - Lehrpersonal) entgegenkommen.

      Schulen wirksam führen mit Globalbudget