10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ana Carla Psenner

    Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Einsteiger und Anwender ; [Schritt für Schritt buchen und kontieren mit FI ; Debitoren, Kreditoren, Hauptbuch und Anlagen verständlich erklärt ; mit vielen SAP-Abbildungen, Beispielen und detaillierten Anleitungen]
    Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Einsteiger und Anwender
    Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Anwender
    • Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Anwender

      Ihr Schnelleinstieg in SAP FI – inklusive Video-Tutorials

      SAP FI leicht gemacht! Die Autorin führt Sie durch alle wichtigen Aufgaben in der Buchhaltung mit SAP. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Stammdaten und Belege erfassen oder Rechnungen und Gutschriften buchen. Auch fortgeschrittenere Arbeiten wie das Forderungsmanagement oder der Abschluss der Anlagenbuchhaltung werden einfach nachvollziehbar beschrieben. Die verständliche Sprache sowie viele Beispiele und Video-Tutorials zu den wichtigsten Abläufen unterstützen Sie beim Einstieg und bei der täglichen Arbeit. Aus dem Inhalt: Stammsätze anlegen, suchen und bearbeiten Rechnungen und Gutschriften buchen Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge erfassen Mahnungen und Mahnbriefe erstellen Dauerbuchungen bearbeiten Zahlungsträger drucken Belege suchen, anzeigen und ändern Anzahlungen und Bürgschaften bearbeiten Anlagenbewegungen buchen Abschreibungen buchen Fremdwährungen bewerten Bilanz erstellen

      Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Anwender
    • Dieser Grundkurs bietet eine verständliche Einführung in die Buchhaltung mit SAP und führt Schritt für Schritt durch die täglichen Aufgaben. Sie lernen, wie Stammdaten und Belege erfasst sowie Rechnungen, Gutschriften und Zahlungen gebucht werden. Alle wesentlichen Bereiche von FI werden detailliert behandelt, und die Interaktion mit anderen Bereichen wie Einkauf (MM) und Vertrieb (SD) wird umfassend erklärt. Der handlungsorientierte Aufbau und die klare Sprache machen diesen Kurs zu einem idealen Einstieg in die Software. Ein ausführlicher Anhang mit wichtigen Transaktionen, Menüpfaden und einem Glossar dient als nützliches Nachschlagewerk im Arbeitsalltag. Zudem können Sie Ihre Lernfortschritte mit Übungsaufgaben für jede Lerneinheit überprüfen. So meistern Sie die SAP-Komponente FI schnell und effektiv! Die Themen umfassen unter anderem Debitoren- und Kreditorenstammsätze, Buchhaltungsvorgänge, Mahnwesen, automatischen Zahlungsverkehr, Dauerbelege, Sachkontenstammsätze, Belegerfassung, Sonderhauptbuchvorgänge, Automatisierung durch Jobs, Anlagenstammsätze und -bewegungen sowie Abschlussarbeiten und Forderungsmanagement.

      Buchhaltung mit SAP: der Grundkurs für Einsteiger und Anwender