10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Mahbouba Gharbi

    1 gennaio 1973
    Basiswissen für Softwarearchitekten
    Basiswissen für Softwarearchitekten
    Software architecture fundamentals
    • Software architecture is an important factor for the success of any software project. In the context of systematic design and construction, solid software architecture ensures the fulfilment of quality requirements such as expandability, flexibility, performance, and time-to-market. Software architects reconcile customer requirements with the available technical options and the prevailing conditions and constraints. They ensure the creation of appropriate structures and smooth interaction of all system components. As team players, they work closely with software developers and other parties involved in the project. This book gives you all the basic know-how you need to begin designing scalable system software architectures. It goes into detail on all the most important terms and concepts and how they relate to other IT practices. Following on from the basics, it describes the techniques and methods required for the planning, documentation, and quality management of software architectures. It details the role, the tasks, and the work environment of a software architect, as well as looking at how the job itself is embedded in company and project structures. The book is designed for self-study and covers the curriculum for the Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F) exam as defined by the International Software Architecture Qualification Board (iSAQB).

      Software architecture fundamentals
    • Softwarearchitektur bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Softwareprojekte. Sie stellt im Sinne einer systematischen Konstruktion sicher, dass Qualitätsanforderungen wie beispielsweise Erweiterbarkeit, Flexibilität, Performance oder Time-to-Market erfüllt werden können. Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen, wie Techniken und Methoden für Entwurf, Dokumentation und Qualitätssicherung, und die Fähigkeiten, um eine dem Problem angemessene Softwarearchitektur für Systeme zu entwerfen. Der Inhalt orientiert sich am Lehrplan zum »Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level« (CPSA-F) des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB). Die 4. Auflage bietet eine Aktualisierung auf Basis des CPSA-F-Lehrplans in der Version 5.1

      Basiswissen für Softwarearchitekten
    • Basiswissen für Softwarearchitekten

      Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard zum Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level

      Dieses Buch vermittelt grundlegendes Wissen und Fähigkeiten für den Entwurf, die Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarearchitekturen. Die 5. Auflage ist auf den iSAQB-Lehrplan Version 2023.1 abgestimmt. Softwarearchitektur ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Softwareprojekte, da sie sicherstellt, dass Qualitätsanforderungen wie Erweiterbarkeit, Flexibilität, Performance und Time-to-Market erfüllt werden. Es werden wichtige Begriffe und Konzepte behandelt sowie Techniken und Methoden für den Entwurf, die Entwicklung, Beschreibung und Kommunikation von Softwarearchitekturen. Zudem wird die Rolle und die Arbeitsumgebung von Softwarearchitekt*innen sowie Kriterien für die Auswahl geeigneter Werkzeuge thematisiert. Diese aktualisierte Auflage enthält neue Themen wie Architecture Decision Records und vertieft Prinzipien, Heuristiken sowie Randbedingungen und Einflussfaktoren. Praxisnahe Beispiele, Exkurse, Lernkontrollen und Prüfungsaufgaben unterstützen das Verständnis und die Anwendung des Gelernten. Das Buch ist ideal zur Prüfungsvorbereitung für den „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level“ (CPSA-F) und dient als kompaktes Grundlagenwerk für die Praxis und Hochschulen.

      Basiswissen für Softwarearchitekten