10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nadine Metzger

    Wolfsmenschen und nächtliche Heimsuchungen
    Medizinische Terminologie für Hebammen
    • Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Hebammenwissenschaft und führt systematisch in die geburtshilfliche Fachsprache ein. Es vermittelt Grundlagen der lateinischen Sprache, um die anatomische Nomenklatur leichter lernen und behalten zu können, und erklärt die Prinzipien der klinischen Fachsprache. Kapitel zur Grammatik, kommentierte Vokabellisten und Übungen mit Lösungen helfen beim Verstehen. Infoboxen mit Zusatzinformationen zu bestimmten Begriffen aus Praxis, Wissenschaft, Geschichte und Mythologie machen das Lernen spannend und abwechslungsreich. Das Buch ist für das Selbststudium geeignet oder kann als Lehrmaterial im Unterricht eingesetzt werden.

      Medizinische Terminologie für Hebammen
    • Werwölfe und Sexualdämonen in der Antiken Medizin? Erst seit den Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit werden die einen mit der Lykanthropie, einer im antiken Formenkreis der Melancholien verorteten Krankheit, die anderen mit dem Ephialtes, dem epilepsieartigen Alpdruck, kurzgeschlossen. Die vorliegende Studie beleuchtet die von solchen Kurzschlüssen unabhängige Konzeptualisierung beider Krankheiten in der antiken Literatur und deren Fortentwicklung in patristischen und byzantinischen Quellen. Dabei werden vor allem die kulturellen Prägungen beider Krankheitsbilder herausgearbeitet. Inwiefern stellen Krankheitsentitäten wie Lykanthropie und Ephialtes Antworten der Ärzte auf den Dämonenglauben ihrer Zeit dar?

      Wolfsmenschen und nächtliche Heimsuchungen