Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ira Goldbecker

    Die Landpartie Schloss Bückeburg
    Venedig
    My Tea Time
    Pick up
    Vintage Weihnachten
    Ein Garten macht glücklich
    • Ob wild, romantisch oder formal, lustvolles Gärtnern kennt keine Grenzen. In diesem Buch stellen die Autoren mit prächtigen Fotos und informativen Texten pures Gartenglück vor: Vom kleinen Reihenhausgarten mit überwältigender Rosenpracht, bis zu weiten Gärten, deren Grenzen an die freie Natur stoßen, vom Bauerngarten mit Tierhaltung zum prächtigen Landschaftsgarten. Parzellenanbau und urbaner Gemeinschaftsgarten dürfen natürlich auch nicht fehlen. „Garten macht glücklich“, diese Überzeugung eint alle Garten-Enthusiasten, ob mit eigenem Garten oder ohne. Denn Garten-Besitz ist heute nicht mehr Voraussetzung für Garten-Glück, das sich auch bei urbanen Garten- und Selbsternte-Projekten einstellt.

      Ein Garten macht glücklich
    • Wir laden Sie ein in bezaubernde Weihnachtswohnungen, die mit viel Liebe zum Detail romantisch dekoriert sind. Begleiten Sie uns durch die Weihnachtszeit mit all ihren wundervollen Aktivitäten wie Familie und Freunde einladen, Plätzchen backen, Geschenke verpacken und Karten schreiben, Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, köstlichem Entenessen und anschließendem Winterspaziergang im Schnee. Mit den stimmungsvollen Fotos der beiden Autoren können Sie schwelgen in Vorfreude auf diese so schöne glitzernde Zeit des Jahres.

      Vintage Weihnachten
    • Flea market, Marché aux puces, Brocante - Flohmärkte sind international und haben einen ganz besonderen Zauber. Ob man nun edle Antiquitäten mag oder sich eher am Shabby Chic orientiert, hier findet man noch echte Schätze. Und die Jagd nach diesen Schätzen ist vielleicht eines der letzten Abenteuer, die uns Städte bieten können. Was gibt es Schöneres als das Glücksgefühl, endlich das lange gesuchte Objekt der Begierde zu entdecken und nach Hause zu bringen. Reisen Sie mit den Autoren zu deren Lieblingsmärkten in Europa und besuchen Sie Wohnungen, deren Stil so unterschiedlich, bunt und vielfältig ist wie die Persönlichkeiten ihrer Bewohner. Moderne Klassiker, französische Bohème, Shabby Style in bunt und weiß oder der persönliche „Freistil“, es ist alles dabei.

      Pick up
    • Teartime: Genuss zwischen Nachmittag und Blauer Stunde. Für Ira Goldbecker ist die nachmittägliche Teestunde liebgewonnene Gewohnheit sowie kulinarischer und manchmal literarischer Genuss in einem. In vier Kapiteln (Inspiration, Genießen, Einkaufen, Rezepte) erfahren wir durch ihre bezaubernden Texte und stimmungsvollen Fotos, dass eine traditionelle Teatime durchaus ein Erlebnis sein kann. Und damit Sie sich selber diesen Genuss bereiten können, geben wir Ihnen im Kapitel „Einkaufen“ Tipps, wo Sie original englische Lebensmittel kaufen können, und im Kapitel „Rezepte“ folgen dann die Anleitungen für einige traditionelle Köstlichkeiten. Außerdem enthält jedes Kapitel ein paar Seiten für Ihre persönlichen Notizen.

      My Tea Time
    • Viele Jahre hat Ira Goldbecker ausschließlich literarische Venedig-Reisen gemacht und ist dabei dem Zauber der Lagunenstadt völlig verfallen. In ihrer Fantasie fuhr sie in einer Gondel durch düstere Kanäle zu geheimnisvollen Orten oder eilte durch enge Gassen von einem faszinierenden Blickpunkt zum nächsten. Dann machte die sich auf den Weg und fand ihre Traumstadt noch farbprächtiger vor als jemals erwartet, mal in mildes Licht getaucht, mal sonnendurchflutet, mal dunkel und abgründig. Gegenzätzlich wie Brokat und Bröckel. All diese Eindrücke und Perspektiven haben die Autoren eingefangen und lassen uns mit ihren wunderschönen Fotos teilhaben an der ganz besonderen, manchmal mystischen Stimmung Venedigs.

      Venedig
    • Dieses Buch ist der Landpartie Schloss Bückeburg gewidmet, die jedes Jahr im Sommer wieder lustvolles Ziel vieler, vieler Besucher wird. Lassen Sie sich verführen zu einem Streifzug über das vielleicht schönste Fest des Sommers, in den opulent geschmückten großen Festsaal, zu den Darbietungen der Fürstlichen Hofreitschule, zu Aufführungen mit Darstellen in wundervollen Kostümen (hier spürt man noch Theaterblut), und nicht zuletzt zu den verheißungsvollen weißen Zelten mit dem vielfältigsten und verführerischten Angebot, das man sich vorstellen kann. Und wo, wenn nicht hier, kann man an einem Tag so viele große und ausgefallene Hutkreationen bewundern?

      Die Landpartie Schloss Bückeburg