Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Eberhard von Faber

    Joint Security Management: organisationsübergreifend handeln
    IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen
    Die Zeit verstehen, Zukunft meistern
    Secure ICT service provisioning for cloud, mobile and beyond
    • This book introduces a reference architecture that enhances the security of services offered in the information and communication technology (ICT) market. It enables customers to compare offerings and to assess risks when using third-party ICT services including cloud computing and mobile services. Service providers are given a comprehensive blueprint for security implementation and maintenance covering service portfolio management, bid phases and realization projects as well as service delivery management. The architecture is completely modular and hierarchical. It contains a security taxonomy organizing all aspects of modern industrialized ICT production. The book also describes a wealth of security measures derived from real-world challenges in ICT production and service management.

      Secure ICT service provisioning for cloud, mobile and beyond
    • IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen

      Managementmethoden und Rezepte für Anwender und IT-Dienstleister

      Für die IT- oder Cybersecurity von IT-Dienstleistungen (IT-Services) zu sorgen, kann ein komplexes Unterfangen sein. Als Anwender das erreichte Maß an IT-Sicherheit adäquat einzuschätzen nicht minder. Dieses Buch bringt Ordnung in das Dickicht von Prozessen, Aktivitäten und Informationen, indem neue Begriffe eingeführt sowie existierende geschärft und in den Zusammenhang gesetzt werden. Es liefert konkrete Anleitungen und ein Gesamtkonzept für das Management der IT-Service-Sicherheit im Sinne von Organisieren, Orchestrieren und Optimieren. Es zeigt, wie man die vielen Themen gleichzeitig bearbeiten und erfolgreich am internen oder externen Markt bestehen kann. Die Methoden und Konzeptionen sind die Essenz aus mehr als fünfzehn Jahren Forschung und Lehre und aus mehr als zwölf Jahren in zentraler Verantwortlichkeit in einem der großen international tätigen IT-Dienstleister. Die Aufteilung der an sich komplexen Materie in einzelne Begriffe ermöglicht es dem Leser, sich jeweils auf eine Fragestellung zu konzentrieren. Das Buch richtet sich an Anwender (Anwenderorganisationen) und an IT-Dienstleister (IT-Abteilungen und Firmen in der IT-Industrie) und ist hilfreich für Hersteller, die beide Parteien zufriedenstellen müssen.

      IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen
    • Joint Security Management: organisationsübergreifend handeln

      Mehr Sicherheit im Zeitalter von Cloud-Computing, IT-Dienstleistungen und industrialisierter IT-Produktion

      • 244pagine
      • 9 ore di lettura

      Kein Unternehmen kann heute noch komplexe IT-Services marktgerecht aus eigener Kraft bereitstellen. Anwenderunternehmen bedienen sich spezialisierter IT-Dienstleister und letztere greifen auf Komponenten und Dienste aus einem weit gefächerten Zuliefernetzwerk zurück. Dies ist Folge einer zunehmenden Industrialisierung der IT-Produktion, die durch eine starke Arbeitsteilung gekennzeichnet ist. Damit dabei die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, wird ein unternehmensübergreifendes Sicherheitsmanagement benötigt. Das Buch zeigt, wie Anwenderunternehmen und Lieferanten in einem solchen „Joint Security Management“ organisationsübergreifend kompetent zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die mit der Nutzung von IT verbundenen Geschäftsrisiken beherrschbar bleiben. Die Autoren erläutern an einem durchgängigen Konzept und einer konkreten, direkt umsetzbaren Gebrauchsanweisung nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie“.

      Joint Security Management: organisationsübergreifend handeln