Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ute Keller

    "Zierrat aus Gold und silbernen Spitzen wollen wir für dich machen"
    Schrei ins Leben
    Das volle Körbchen
    Der Eiseriese und das kleine Mädchen
    Am Anfang war die Liebe
    Das Gegenteil von fehlerfrei
    • Ute Keller beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Frage, wieso Menschen ein fremdgesteuertes Leben führen, aus dem Unzufriedenheit und Krankheit resultieren können. Als Ursache sieht die ausgebildete Psychopädin und Heilpraktikerin eigene Kindheitserfahrungen. Die eingeschränkte Lebensqualität überträgt sich zwangsläufig auf das Umfeld. Die Empfehlung der Familien-Expertin: Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich, um den eigenen Kurs zu korrigieren. Das Buch, das mit dir spricht. Nach jedem Kapitel können die Leserinnen und Leser über spezielle Weblinks und QR-Codes mit der Autorin persönlich in Kontakt treten, ihr Fragen stellen oder Feedbacks mit der gesamten Leserschaft des Buchs teilen. Die Autorin meldet sich dann per Sprachnachricht oder E-Mail zurück.

      Das Gegenteil von fehlerfrei
    • Am Anfang war die Liebe

      Wahre Geschichten über die Wunden der Kindheit

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Das Büchlein "Am Anfang war die Liebe" als Sammelband echter Geschichten über die Wunden der Kindheit. Wir verhelfen Menschen, die Inspiration für einen Neuanfang brauchen, zu einem Gefühl von Hoffnung und Heilung durch die Kraft der Liebe mit unserem Sammelwerk an authentischen und wahren Geschichten über die Heilung tiefer und schlimmer Wunden aus der Kindheit, inklusive einem Journal-Teil zur Selbstgestaltung. Die 17 Autor:innen, die Poesie, Erzählungen und persönliche Erlebnisse aufschreiben, tragen durch ihre Berichte dazu bei, dass Sie Verletzungen überwinden und sich heilen können. Denn #wirsindnichtallein. Jedes Exemplar spendet 1 an eine Kinderschutzorganisation.

      Am Anfang war die Liebe
    • Der Eiseriese und das kleine Mädchen

      Die Wandlung des frühen Traumas

      • 204pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Autorin Ute Keller teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer persönlichen und beruflichen Reise zur Selbstliebe und Heilung. Durch verschiedene therapeutische Ansätze, wie tiefenpsychologisch-analytische Hypnosetherapie und systemische Aufstellungen, hat sie sich nicht nur selbst weiterentwickelt, sondern auch das Ziel, anderen, die ähnliche Traumata erlebt haben, zu helfen. Ihre eigene Geschichte von Gewalt und die daraus gewonnenen Einsichten bilden den Kern ihrer therapeutischen Arbeit, die auf Empathie und Unterstützung abzielt.

      Der Eiseriese und das kleine Mädchen
    • Das volle Körbchen

      Das Wurzelkind geht seinen Weg

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Der Fokus liegt auf der Entdeckung des authentischen Selbst und der Verbindung zum inneren Kind, auch Wurzelkind genannt. Ute Keller, erfahrene Hypnosetherapeutin und Coach, teilt in diesem therapeutischen Begleitbuch ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren Arbeit mit Klienten. Besonders für Eltern und werdende Eltern bietet es wertvolle Einsichten, um unbewusste Erziehungsmuster zu erkennen und zu transformieren. Zudem werden Themen wie Hypnose, Bewusstsein und systemische Aufstellungen behandelt, um den Leser auf seinem Weg zur Selbstliebe zu unterstützen.

      Das volle Körbchen
    • Schrei ins Leben

      Das heilsame Buch über traumatische Geburtserfahrungen, Sternenkinder und das Innere Kind

      • 196pagine
      • 7 ore di lettura

      Traumatische Geburtserfahrungen und der Verlust von Sternenkindern sind zentrale Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Die Autorin Ute Keller beleuchtet die Stigmatisierung von betroffenen Eltern und die Gewalt in der Geburtshilfe, einschließlich sexualisierter Gewalt. Sie plädiert für eine Kultur des Verstehens und der Empathie, um Tabus zu brechen und Frauen zu ermutigen, ihre Stimmen zu erheben. Durch ihre eigene Lebensgeschichte bietet sie einen Weg zur Heilung und zeigt, dass Mutterschaft oft mit Herausforderungen verbunden ist, die nicht ignoriert werden dürfen.

      Schrei ins Leben