Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sebastian Fleming

    Arminius
    Byzanz
    Nacht über der Alhambra
    Die Verschwörung von Granada
    Byzanc
    La cupola del mondo
    • Firenze, 1494. Donato Bramante è folle di dolore: il suo miglior amico, Pico della Mirandola, è stato misteriosamente assassinato. Determinato a scoprire l’autore del delitto, Bramante raccoglie due singolari oggetti abbandonati accanto al cadavere: un anello che custodisce una striscia di carta vergata con caratteri ebraici e un’edizione della Divina Commedia, anch’essa in ebraico. Quale può essere il loro significato? E perché il potente cardinale Giacomo Catalano sembra quasi lieto della morte di Pico? Roma, 1506. Finalmente è arrivato il grande momento: l’antica basilica di San Pietro, ormai in rovina, sta per risorgere. Diventerà l’edificio più grandioso di tutto l’Occidente, il simbolo della potenza della Chiesa. Ma chi sarà l’uomo destinato a progettare una simile impresa? Bramante è l’architetto di papa Giulio II, eppure Michelangelo è disposto a vendere l’anima al diavolo pur di ottenere l’incarico… Tra cortigiane affascinanti e prelati senza scrupoli, ambizioni sfrenate e progetti audaci, Roma intera ribolle di odi e di passioni, di sangue e di lacrime. E, nell’ombra, il cardinale Giacomo Catalano è più che mai deciso a lasciare la propria impronta su quella che sarà considerata la cupola del mondo…

      La cupola del mondo
    • Konstantinopel, das alte Byzanz, ist 1421 die prachtvollste Stadt Europas. Doch der Glanz trügt. Im Inneren drohen Korruption und Intrigen die Stadt zu zerstören. Von außen rücken die türkischen Eroberungsheere unaufhaltsam näher. Loukas Notaras will mit den Türken Frieden schließen. Sein Erzfeind Alexios Angelos will die Alleinherrschaft und den Krieg. Kann Eirene, die sie beide begehren, die Rivalen versöhnen? Wird Byzanz gerettet werden? Ein Roman um Liebe und Hass, Heldentum und Tragödie.

      Byzanc
    • Wenn es Nacht wird über der Alhambra - Sebastian Flemings packender historischer Roman um Treue und Verrat, Machtgier und Leidenschaften 1453. Spanien ist zerrissen. Unter der Reconquista schwindet im Süden der jahrhundertealte Einfluss der muslimischen Mauren, im Norden ringen christliche Herrscher um die Macht. Mord und Brandschatzung sind an der Tagesordnung. Im fernen Konstantinopel will Sultan Mehmed die Gunst der Stunde nutzen, um die Herrschaft über das Abendland wieder an sich zu reißen. So schickt er den jungen Yahya, einen zwangsbekehrten Muslim, auf geheime Mission. Das Ziel: den spanischen König stürzen und an seiner Stelle einen christlichen Vasallen des Sultans einsetzen. Doch Thronfolgerin Isabell hat bereits eigene Pläne - und einen ungewöhnlichen Schwertmeister an ihrer Seite ...

      Die Verschwörung von Granada
    • 1453. Sultan Mehmed erobert Konstantinopel. Doch er will mehr: die Herrschaft über das Abendland. Dazu will er das Reich der maurischen Muslime in Spanien wieder stärken und den spanischen König stürzen. Vor dem Hintergrund des epochalen Kampfes müssen sich der aus Spanien stammende türkische Muslim Joanot und die spanische Christin Juana bewähren, bis sie eine schicksalhafte Liebe zusammenführt. Ein Roman um Treue und Verrat, Machtgier und Leidenschaften - und ein ferner Spiegel unserer Epoche.

      Nacht über der Alhambra
    • Byzanz

      Historischer Roman

      Istanbul, das alte Byzanz, ist 1421 die prachtvollste Stadt Europas. Doch der Glanz trügt. Im Inneren drohen Korruption und Intrigen die Stadt zu zerstören. Von außen rücken die türkischen Eroberungsheere unaufhaltsam näher. Loukas Notaras will mit den Türken Frieden schließen. Sein Erzfeind Alexios Angelos will die Alleinherrschaft und den Krieg. Kann Eirene, die sie beide begehren, die Rivalen versöhnen? Wird Byzanz gerettet werden? Ein Roman um Liebe und Hass, Heldentum und Tragödie.

      Byzanz
    • Sieg! Unglaublich: Der Römer Varus und seine Legionen sind geschlagen. Arminius’ Traum von einem geeinten Germanien scheint zum Greifen nah. Ein tragischer Irrtum. Freunde werden zu Verrätern, seine Frau und Kinder werden entführt und an die Römer ausgeliefert. Das Rad der Fortuna dreht sich unaufhaltsam weiter, und aus dem strahlenden Sieger droht ein tragischer Verlierer zu werden …

      Arminius