Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Lippert

    Blumen. Die wichtigen Blütenpflanzen Mitteleuropas erkennen und bestimmen
    Die Mädel der IVa
    Wiesen-Blumen
    Flores del campo
    Kvety
    Collins Nature Guides: Wild Flowers of Britain & Europe
    • Covers over 250 of the commonest flowers found in Britain and Europe. Each species is illustrated and described in detail in the text. The flowers are organized by colour, and the book is supplied in a durable pack wallet.

      Collins Nature Guides: Wild Flowers of Britain & Europe
    • Kvety

      • 256pagine
      • 9 ore di lettura

      Praktická príručka na spoznávanie a určovanie najbežnejších rastlín strednej Európy.

      Kvety
    • Para amantes de la naturaleza está es una guía ideal para reconocerla fanerógamas de nuestros campos. Incluye dibujos para reconocer las principales flores y hijas.

      Flores del campo
    • Inspektor Havlicek muss aufgrund seines Bandscheibenleidens zur Kur, obwohl ein Mordfall zu klären wäre. In der Kuranstalt wird ein Kurgast, der zukünftige Leiter der EDV-Abteilung der Österreichischen Lotterien, vermisst. Havlicek beginnt heimlich mit Ermittlungen und stößt auf beunruhigende Entdeckungen.

      Tod in der Kuranstalt
    • Lippert, das Multitalent der Unterhaltung, der mit dem sonnigen Gemüt. Manche sagen: das Glückskind, manche: der Pechvogel. Und einer sagte mal: 'Wenn man Lippert vorne rausschmeißt, kommt er hinten wieder rein.' Worauf Lippert erwiderte, so sei er nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn man ihn vorne rausschmeiße, komme er gleich vorne wieder rein. Offen und sympathisch erzählt Wolfgang Lippert Geschichten aus seiner behüteten Kindheit in einem Musikerhaushalt, von seiner Arbeit als Bühnentechniker, seiner 'Entdeckung' durch die Puhdys, seinem Weg auf die Showbühnen, von den Erfolgen, die er als Sänger und Moderator feierte - und er spricht über das, was ihm wichtig ist. Er spart auch nicht die Negativ-Ausschläge auf seiner Erfolgskurve aus: eine rasante Berg- und Talfahrt durch sein Leben.

      Wetten, dass ... Erna kommt ?!
    • Ein faszinierendes Leben, ein rückhaltlos ehrliches Buch Millionen Menschen kennen ihn als 'Lippi', als großen Fernsehstar in der DDR, der nach der Wende Moderator von „Wetten, dass.?” wurde. Allerdings erlebte Wolfgang Lippert nicht nur große Triumphe, sondern auch so manchen Rückschlag. Doch er stand immer wieder auf und ließ sich nicht verbiegen. Sein Werdegang steht beispielhaft für alle Menschen, deren persönliches Thema nicht das unbedingte Erfolgsstreben, sondern ein erfülltes, authentisches Leben ist. Mit dem Charme und Humor des geborenen Performers, mit liebenswürdigsubtiler Beobachtungsgabe für die eigenen Stärken und Schwächen sowie die seiner Mitmenschen führt uns Wolfgang Lippert durch sein außergewöhnliches Leben. Ein Leben in ständiger Bewegung, immer vor dem Wind, und doch stets aus der eigenen Mitte heraus gelebt. Auf der Suche nach dem 'wahren Leben' sind heute viele – 'Lippi' aber weiß, wie es sich wirklich anfühlt: 'Weil ich schon von vornherein bei mir angekommen war. Und auch bei mir selbst geblieben bin.'

      Lippi-Bekenntnisse
    • Das große Ein Kessel Buntes-Buch

      Meine Lieblingsgeschichten um die legendäre Show

      Die Fernsehshow »Ein Kessel Buntes« lockte vom 29. Januar 1972 bis zur letzten Folge am 19. Dezember 1992 das Fernsehpublikum von Ost bis West, vielmehr in ganz Europa, vor die Bildschirme. Sechsmal im Jahr wurde die glamouröse Gala produziert und am Samstagabend zur besten Fernsehzeit ausgestrahlt. 118 Sendungen gab es mit mehr als 11.000 Künstlern. Mit dabei zahlreiche internationale Stars. Gründe genug, Erinnerungen an den legendären »Kessel «, der Kultstatus erlangt hat, aufleben zu lassen. Entertainer Wolfgang Lippert, einem Millionenpublikum auch als »Lippi« bekannt, präsentiert mit dem vorliegenden Band ein buntschillerndes Kaleidoskop der »Kessel«-Erinnerungen. Bereits zum 40. »Kessel«-Geburtstag, im Januar 2012, erinnerte der MDR an die Kultshow aus der DDR und lud Lippi dazu ein, von seinen »Kessel«-Erfahrungen zu erzählen. Der große Erfolg animierte den Sender, ausführlicher und gemeinsam mit vielen Stars und Sternchen aus Ost und West tiefer in den Archiven und Geschichten um die legendäre Show zu kramen. Und so entstand die Rückschaureihe »Ein Kessel Buntes«, moderiert von Wolfgang Lippert. Mehr als 150 Künstler und Macher der Show von damals hat er zu ihren »Kessel«-Erlebnissen befragt, darunter Publikumslieblinge wie Frank Schöbel, Weltstars wie Bonnie Tyler, die Tänzerin und Choreographin Emöke Pöstenyi, der Regisseur Frank Heusing, die Kostümbildnerin Elke Schleuß-Gillmeister. Gemeinsam mit Martina Körbler, der Redakteurin der Rückschaureihe, hat Lippi mehr als 40 Interviews für diesen Band ausgesucht. Gespickt mit heiteren Anekdoten und dem Gedenken an unvergessene DDR-Stars wie Helga Hahnemann ist dieses reich bebilderte Erinnerungsbuch eine Hommage an die beliebteste Fernsehshow der DDR und ein schillerndes Zeitdokument, das Fernsehgeschichte festhält.

      Das große Ein Kessel Buntes-Buch