Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin
- 165pagine
- 6 ore di lettura
Die vorliegende Sammlung bietet praxisrelevante Informationen zu aktuellen Themen und Trends in der Intensiv- und Notfallmedizin, ideal für Fort- und Weiterbildung. Sie richtet sich an Fachkräfte, die sich auf die Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ oder „Notfallmedizin“ vorbereiten oder ihr Wissen auffrischen möchten. Verfasst von Experten, deckt das Werk relevante Themen ab, darunter Triagesysteme in der Notaufnahme, schwere Pneumonien, Delir auf Intensivstationen, akute Herzinsuffizienz und Schockraummanagement. Weitere Schwerpunkte sind extrakorporale Lungenunterstützungsverfahren, Echokardiographie zur Erkennung von kardialem Low-Output-Versagen, sowie Critical-Illness-Polyneuropathie und -Myopathie. Zudem werden Immunonutrition, Hirndruck und Hirnödem, Anaphylaxie, Antikoagulation und die Realisierung von Organspenden behandelt. Die Inhalte basieren auf CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“ und orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten für die genannten Zusatz-Weiterbildungen.
