10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hartmut Broszinski

    Kunst und Alchemie
    500 Jahre Orchesterkultur in Kassel
    Kasseler Handschriftenschätze
    Friedrich und Karl Murhard
    • Hans Joachim Schaefer erzählt in farbigen Worten, mit genauer Quellenkenntnis und einer Leidenschaft für das Theaterorchester anschaulich die Geschichte des Kasseler Orchesters von der einstigen Hofkapelle bis heute. Im 2. Teil schildert Hartmut Broszinski auf witzige und sehr persönliche Art das Engagement der Orchestermusiker in der Kasseler Kirchen- und Kammermusik. Ausführliche Konzertprogramme 1960 bis heute ergänzen die Texte. Abschließend werden von Manfred Schumann beispielhaft die Musikerinnen und Musiker gelistet, die vom 16. Jahrhundert bis heute im Orchester und am Pult mitgewirkt haben.

      500 Jahre Orchesterkultur in Kassel
    • Zu allen Zeiten haben Künstler sich mit den Wissenschaften ihrer Zeit auseinandergesetzt. Kunst und Alchemie durchdringen sich auf vielfältige Weise, wie die Werke berühmter Künstler vom 16. Jahrhundert bis heute zeigen. Dient die Kunst als Mittel bildlicher Darstellung alchemistischer Inhalte, bedient sie sich umgekehrt neuer Verfahren der Alchemie wie der Gewinnung von Pigmenten. Beide lassen neue Welt-Bilder entstehen und offenbaren sich Lesern und Betrachtern in den verschlüsselten Botschaften ihrer jeweiligen Geheimsprache. Durch die Augen der Künstler öffnet sich der Blick auf die inspirierende Kraft der Alchemie, die bis in die Gegenwart reicht.

      Kunst und Alchemie