Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kirsten Barre

    Evidence-based Nursing in der pflegedidaktischen Vermittlung
    Wege kritischen Denkens in der Pflege
    • Wege kritischen Denkens in der Pflege

      Festschrift für Ulrike Greb

      Ulrike Greb hat wie wenige andere WissenschaftlerInnen kritisches Denken in der Pflege vertreten, besonders in den Disziplinen Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung, Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik. Viele ihrer Weggefährten kommen in dieser Festschrift nun mit Beiträgen zu Wort, die zeigen, wie facettenreich das Kritische in der Pflege ist. Inhaltlich stellt der Band verschiedene Themen des aktuellen Pflegediskurses vor, wie zum Beispiel Pflegemanagement, Techniknutzung, Care-Berufe im gesellschaftlichen Kontext und pflegerisches Handeln. Außerdem werden pflegedidaktische Probleme in Hochschule und Schule dargestellt. Quelle: Klappentext

      Wege kritischen Denkens in der Pflege
    • Die pflegeberufliche Erstausbildung soll auch pflegewissenschaftliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln. Diese Arbeit legt dar, wie Evidence-based Nursing (EbN) auf eine pflegedidaktisch begründete und fachwissenschaftlichen Ansprüchen genügende Weise zum Bestandteil von Ausbildungscurricula werden kann. Im Anhang präsentiert die Autorin den Entwurf eines Teilcurriculums zur Integration von EbN in die Altenpflegeausbildung.

      Evidence-based Nursing in der pflegedidaktischen Vermittlung