Der Roman erzählt die Liebesgeschichte von Dionys und Rosa, die sich im Internierungslager Görlitz während des Ersten Weltkriegs kennenlernen. Trotz der Herausforderungen durch Rosas konservativen Vater und den politischen Umbrüchen in Deutschland, bauen sie gemeinsam ein Leben auf. Die Geschichte endet mit dem Zusammenbruch Deutschlands und den Schrecken der Flucht aus Pommern.
Heinz Dietrich Minkewitz Libri






Im romantischen Deesbach verliebten sich Britta und ihr Jugendfreund als Kinder. Nach Jahren der Trennung treffen sie sich auf einem Donau-Kreuzfahrtschiff wieder, und ihre alte Liebe flammt neu auf. Britta gibt einen ehrlichen Einblick in ihr schwieriges Leben. Wird es ein Happy End für die beiden geben?
Veronika wächst in Leipzig unter dem Einfluss ihrer Mutter, einer Stasi-Mitarbeiterin, auf. Ihre erste Liebe konfrontiert sie mit den dunklen Seiten der DDR und der Vergangenheit des Landes. Der Konflikt mit ihrer Mutter führt zu einem Bruch, und Veronika erkennt, dass die Stasi immer über ihr schwebt. Um zu entkommen, plant sie ihre Flucht, die jedoch von Liebeswirren geprägt ist.
Cindy und Horst treffen sich nach vielen Jahren auf einer Donau-Kreuzfahrt wieder, und ihre alte Liebe erwacht neu. Während der Rückfahrt durch Budapest, Preßburg, Wien und Melk erzählt Cindy von ihrem chaotischen Leben seit der Trennung vor sechzig Jahren. Kann ein Neuanfang gelingen?
Margot R. flieht mit ihren vier Kindern aus Kulmischwenzlau vor der Roten Armee und sucht in Leipzig einen Neuanfang. Dort wird sie erneut als Mutter herausgefordert, insbesondere durch ihre jüngste Tochter.
Erleben Sie eine geschichtsträchtige Reise durch das pommersche Ostseebad Fischerkathen. Genießen Sie die Sonne am Strand, fahren Sie mit dem Fischerboot auf die Ostsee und erkunden Sie das Handwerk der Fischer. Der schattenspendende Wald lädt zu erholsamen Wanderungen ein.
Der Roman erzählt die Liebesgeschichte zwischen Dionys und Rosa, die sich im Internierungslager Görlitz während des Ersten Weltkriegs kennenlernen. Trotz der Herausforderungen durch Rosas konservativen Vater überwinden sie Hürden und heiraten. Die Handlung führt durch das Deutschland zwischen den Kriegen und endet tragisch mit dem Zusammenbruch Deutschlands.
Cindy fragt Horst nach dem Verhalten ihrer Partner, während sie in der Panoramabar sind. Die beiden trinken nur noch aus und verlassen die Bar, während Cindy sich enger an Horst kuschelt. Sie interessiert sich dafür, wie es nun weitergeht, und fragt Horst danach.
Eine Dienstreise führt Peter und seine junge Frau Katherina ins romantische Deesbach im Thüringer Wald. Dort trifft er seine große Liebe aus längst vergangenen Jahren wieder und seine Frau erfährt, was für Abenteuer ihr Mann und seine Freunde auf einer Radtour durch Thüringen erlebt haben... „Wie lange ist das jetzt her?“ „Fast elf Jahre“, sagte Peter. „Was wäre geworden, wenn…?“ „Ja, wer weiß das schon?“, unterbrach ihn Britta. „Es ist halt gekommen, wie es gekommen ist. Trotzdem war es damals eine schöne Zeit.“
Das Jahr 1989 und seine Folgen hatte sie aus ihrer gewohnten Bahn geworfen – Josepha Magdalena, die ehemalige Parteisekretärin; Luzifer, den Lagerverwalter der Bauarbeiterversorgung und ungekrönten Herrscher über so viele köstliche Dinge, die nur selten die Regale der DDR-Kaufhallen zierten, und mit denen sich ein so herrlicher Privathandel treiben lies; Barbara, die sich nach Freiheit sehnende Tochter eines hohen DDR-Funktionärs, und viele andere. Während Barbara den Weg über die ungarisch-österreichische Grenze in die Freiheit wählt, kämpft Josepha Magdalena einen verzweifelten Kampf mit Töpfen und Pillen, erfährt die eigenwillige Geschichte ihrer Vornamen und versucht schließlich, mit dem Verkauf von Versicherungen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Luzifer entdeckt seine Liebe zu seinem erlernten Beruf neu, wird aber von den deutschen Steuerbehörden auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und lernt in seiner größten Verzweiflung Barbara kennen, die ihm einen Ausweg aus seiner verfahrenen Situation zeigt. In einem Schenkkreis kommen sie alle zusammen, Barbara und Luzifer, Josepha Magdalena, der Professor, die attraktive Pouletta und viele andere.