Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karsten Lübke

    Berechnung von Maß-, Form- und Lageabweichungen durch Tschebyscheff-Approximation mit reduzierten Freiheitsgraden
    Angewandte Wirtschaftsstatistik
    • Angewandte Wirtschaftsstatistik

      Daten und Zufall

      • 228pagine
      • 8 ore di lettura

      Karsten Lübke und Martin Vogt führen in die Wirtschaftsstatistik ein. Dabei legen sie das Hauptaugenmerk auf die Vermittlung der Grundlagen der deskriptiven und induktiven Statistik. Sie zeigen, wie aus den allgegenwärtigen Daten Erkenntnisse gewonnen werden können, ohne dabei auf den Zufall hereinzufallen. Zahlreiche praxis- und berufsnahe Übungsaufgaben, Beispiele und Fallstudien aus unterschiedlichen Bereichen wie etwa Finance oder Marketing vertiefen und veranschaulichen die behandelten Themen. Die Autoren stellen die Praxis statistischer Verfahren dar, liefern die theoretischen Grundlagen und gehen sowohl auf berufspraktische und wissenschaftliche Aspekte als auch auf die Umsetzung am Computer ein, sodass die Verfahren von Studierenden und von Praktikern mit Gewinn eingesetzt werden können.

      Angewandte Wirtschaftsstatistik
    • Die wirklichen Oberflächen von prismatischen Werkstücken werden mit einer begrenzten Anzahl von Punkten erfasst. Berechnet man daraus die zugeordneten vollständigen und abgeleiteten Geometrieelemente, so lassen sich auf dieser Basis Maß-, Form- und Lageabweichungen ermitteln. Einige der Berechnungsmethoden sind schon sehr lange bekannt und haben sich bewährt. Ein vollständiges allgemeines Algorithmenkonstrukt liegt aber bisher nicht vor. Dies wird in der vorliegenden Arbeit vorgestellt und in Richtung einer automatischen Trennung für gemeinsam erfasste Punkte weiterentwickelt.

      Berechnung von Maß-, Form- und Lageabweichungen durch Tschebyscheff-Approximation mit reduzierten Freiheitsgraden