Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Marlis Maehrle

    Unikat
    Das sind wir! Unser Familienalbum
    Blaue Wunder - Techniken und Projekte mit Cyanotypie
    Mein Buch über mich
    Papier-Atelier
    Art in a Box: 30 Creative Projects in Mixed-Media Assemblage
    • In the multimillion-dollar crafter market, this is one art form that appeals to artists and makers of all kinds, whatever their other mediums may be. Also termed 3-D collage, shadow boxes, or assemblage, it's based on how you choose and arrange items in a "box" (term used loosely!) to create a visual message. With 30 intriguing projects of varied complexity, this complete guide teaches techniques for arranging, organizing, mounting, and creating narratives. The boxes use easily available items like cigar boxes, unusual packaging containers, or mint tins. The form's history is covered too, including the curiosity cabinets of Renaissance Europe, the found-object assemblage boxes created in the 20th century by Joseph Cornell, and the works artists create today. Includes examples to teach arrangement, grouping, and assembly and offers extra inspiration with a 40-page gallery of a wide range of works by expert artists.

      Art in a Box: 30 Creative Projects in Mixed-Media Assemblage
    • Papier-Atelier

      Ideen und Techniken für individuelle Projekte

      Mit Papier haben wir alle täglich zu tun, doch genau diese Flut industriell gefertigter Papierprodukte verstellt uns oft den Blick auf die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit dieses Werkstoffs. Mit einfachen Techniken, bei denen immer noch das Feingefühl der Hände als wichtigstes Werkzeug zählt, kann man sich eine ganz eigene Papierwelt erschaffen. Marlis Maehrle stellt in 35 Projekten die Herstellung von Geschenken und Wohnaccessoires wie Papierschalen, Schatzkästchen und Objekten vor, welche alle den besonderen Zauber von Papier vermitteln. Die Anleitungen liefern eine Vielzahl anregender Ideen und Techniken, die ohne vorgefertigte Elemente auskommen und neue Wege zur individuellen Weiterentwicklung der Projekte eröffnen.

      Papier-Atelier
    • Ein interaktives Buch mit Fragen zum Nachdenken, Lachen und Grübeln. Es lädt dazu ein, persönliche Antworten zu geben, wie den Soundtrack des Lebens oder Wunschverwandlungen. Ideal zum Ausfüllen und kreativen Gestalten.

      Mein Buch über mich
    • Unikat

      Handgemachte Bücher binden und gestalten

      Für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene: originelle Buch- und Einbandformen und weiterführende Anregungen zur Herstellung von Unikaten. Einfach, edel, einzigartig: handgefertigte Bücher sind etwas Besonderes. Ein handgefertigtes Buch ist etwas ganz Besonderes, ob als Geschenk oder für eigene Notizen, Skizzen, Erinnerungen, Collagen oder Sammlungen. Einfach und zugleich einzigartig sind die Faltbücher, Tütenbücher oder Einblattbücher, die aus den hier gezeigten Anleitungen entstehen. Bereits die grundlegenden Buchbindetechniken bieten eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die auch ohne Vorwissen oder maschinelle Ausrüstung gut zu meistern sind. Und was wäre ein Buch ohne interessanten Umschlag? Blechdosen, Obsttüten, Briefkuverts, Schachteln oder Umschläge mit Sammeltaschen sind nur einige Beispiele für ungewöhnliche Buchhüllen. Frei vom Zwang zur Perfektion ist dieses Buch eine Einladung zum lebendigen, humorvollen und furchtlosen Umgang mit den «wunderbaren Behältnissen von Botschaften» namens Buch. Als Bonusmaterial zu diesem Buch gibt es als kostenlosen Download ein Projekt zum Thema »Schnelle Bücher für Einzelblätter« auf www.haupt.ch/unikat.

      Unikat
    • Art in a Box

      Fundstücke und Sammlungen in Kästchen inszenieren

      Von der Wunderkammer zur Kästchenkunst: Inszenierungen von Skurrilem und Alltäglichem sind im Trend. 3-D-Collage, Miniatur-Installation, Sammelbox und Raritätenkabinett. Mit vielen Anleitungen und Inspirationen für eigene Kästchenund einem Galerieteil zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Marlis Maehrle motiviert in ihrem Anleitungsbuch zum Sammeln und Arrangieren persönlicher Fundstücke. Die hier vorgestellten Techniken und Gestaltungsmuster können in den vorhandenen eigenen Kästchenformaten umgesetzt werden – sei dies in einem Zigarrenkistchen, einer Bonbondose oder in einer Verpackungsschachtel. Die Entdeckungsreise führt von einfachen Beispielen für die Anordnung, Einteilung und Befestigung über Gestaltungen mit anspruchsvollen Papierstrukturen bis zum Eigenbau von Kästen. Zur weiterführenden Inspiration sind nach dem Anleitungsteil in einer umfangreichen Galerie ganz unterschiedliche Arbeiten verschiedener Künstler/innen versammelt.

      Art in a Box