Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jan Gerwinski

    Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
    Theater im Gespräch
    • Theater im Gespräch

      Sprachliche Publikumspraktiken in der Theaterpause

      Mit Konversation in der Theaterpause verbindet sich traditionell die Idealvorstellung eines Publikums, das sich – angeregt durch das vorherige Bühnenerlebnis – rhetorisch gekonnt über ästhetische und gesellschaftspolitische Fragen verständigt. Dagegen wird aus kritischer Perspektive unterstellt, derartige Gespräche dienten primär der sozialen Distinktion, bei inhaltlicher Banalität. In dieser Studie werden auf gesprächsanalytischer Basis die für derartige Situationen charakteristischen Praktiken zwischen Kunstkommunikation und Rekreation, Geselligkeit und informellem Lernen erstmals empirisch rekonstruiert.

      Theater im Gespräch
    • Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug

      Zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung - am Beispiel der Feuerwehr

      Wie gelingt es den Beteiligten an Brandeinsatzübungen der Feuerwehr, die 'Einsatzräume' durch multimodale Interaktion herzustellen? Wie machen sie Orte unter der Perspektive des Einsatzes als organisationale Schauplätze erst verständlich und damit benutzbar? Und welche Rolle spielen alte und neue technische Medien für die Orientierung und Navigation? Institutionelle Handlungspraktiken von Feuerwehrleuten mit eigens für und durch sie (mit )entwickelten neuen digitalen Medien - sogenannten 'Landmarken' - werden beispielhaft für derartige Interaktionsprozesse analysiert und Settings mit ausschließlich herkömmlichen Hilfsmitteln gegenübergestellt. Methodisch schließt die Untersuchung an die Angewandte Gesprächsforschung und die ethnomethodologisch-konversationsanalytisch geprägten 'Studies of Work' und 'Workplace Studies' an.

      Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug