Jörg Halfmann Libri



Den Fuß verstehen
Anatomie, Biomechanik, Untersuchung und Ganganalyse
Wer sich mit dem Thema Fuß auseinandersetzt, weiß, dass dieser eine hochkomplexe Struktur unseres Körpers darstellt. Eine Vielzahl an Knochen, Gelenken, Bändern und Muskeln verrichten bei jeder Bewegung des Fußes Höchstleistung. Bei jedem Schritt den wir machen, werden tausende von Informationen im Gehirn verarbeitet und miteinander kombiniert. Hier nimmt der Fuß eine Schlüsselrolle ein. Wenn es zu Fehlern beim biomechanischen Ablauf im Fuß kommt, führt dies zu vielfältigen strukturellen Veränderungen des Fußes und im weiteren Verlauf zu strukturellen Schäden am ganzen Körper.
Podo-Taping-Concept
Fuß-Taping
Podo-Taping (Fuß-Taping) Beim Podo-Taping liegt die besondere Schwierigkeit im Verhindern von Druckstellen, z. B. durch zu dicke Tapeanlagen, als auch in der Haltbarkeit des Tapes durch die mechanische Reibung. Durch jahrelange Erfahrung in der Podologie haben wir das Podo-Taping entwickelt, welches die vorgenannten Problematiken berücksichtigt und entsprechend die Haltbarkeit und den Tragekomfort erheblich verbessert sowie die Tapinganlagen bei allen Arten von Pathologien am Fuß wie z. B. Hallux valgus, Hallux rigidus, Spreizfuß, Plattfuß, Clavus (Hühnerauge) optimiert.