Nel crepuscolo londinese una figuretta vola sui tetti delle case: è Peter Pan, l'unico bambino che non cresce mai. Il motivo della visita in città è presto detto: deve riacciuffare la sua ombra ribelle, fuggita mentre ascoltava di nascosto le storie che Mrs. Darling racconta ogni sera ai piccoli Wendy, John e Michael prima di dormire. Sarà l'inizio di una meravigliosa avventura, con una tribù di ragazzi smarriti che vivono su un'isola non riportata dalle mappe (non le vostre, perlomeno!), indiani, fatine dispettose, pirati senza una mano, coccodrilli affamati e sirene ammaliatrici. Il fantastico universo creato da James M. Barrie rivive in queste pagine nell'edizione integrale delle avventure del bambino che non voleva crescere, in una nuova traduzione e con illustrazioni d'epoca. Il volume riunisce infatti i romanzi "Peter Pan nei Giardini di Kensington", racconto della fuga tra le fate di Peter neonato, e "Peter e Wendy", la seconda puntata della saga, resa celebre dalla versione disneyana degli anni Cinquanta. Arthur Rackham, fra i più amati artisti di età vittoriana, e F.D. Bedford, illustratore della prima edizione di "Peter e Wendy", raffigurano le avventure di Peter e compagni con tratto gioioso e sognante, fissando nella fantasia dei lettori di ogni epoca ed età personaggi e ambientazioni di una fiaba senza tempo, che parla dell'incanto perduto dell'infanzia e del potere dei sogni.
Martin Karau Libri






Der König und die Graue Fee
Ein Märchen vom Salz
Hurra, wir halten zusammen!
- 10pagine
- 1 ora di lettura
Ein Panther kommt in einen zaunlosen Zoo, wo die Tiere in Harmonie leben. Doch als Tiere verschwinden, nimmt der Panther deren Merkmale an. Als der Zoodirektor vermisst wird, trägt der Panther plötzlich Anzug und Aktentasche, weigert sich jedoch, den Zoo zu leiten. Eine humorvolle Fabel über die tierische Natur mit schönen Illustrationen.
Ein Panther kommt in einen zaunlosen Zoo, wo die Tiere in Harmonie leben. Doch Tiere verschwinden, und der Panther nimmt deren Merkmale an. Als der Zoodirektor vermisst wird, trägt der Panther plötzlich Anzug und Aktentasche, weigert sich jedoch, den Zoo zu leiten. Eine humorvolle Fabel über die tierische Natur mit schönen Illustrationen.
Ein Mädchen zeichnet ihr Märchen: Elli liebt es zu zeichnen. Herrliche Geschichten zaubert sie aufs Papier. Eines Tages wird unter ihren Farbstiften ein merkwürdiges Wesen mit einem Maul wie ein Krokodil, einer rosa Farbe wie ein Schweinchen und Ohren fast so lang wie ein Hase zum Leben erweckt. Als dann noch elf Prinzessinnen und ein elfköpfiger Drache dazukommen, nimmt die amüsante, bizarre Geschichte ihren Lauf ... Und als die Mutter nach Hause kommt, ist die Geschichte aus und Elli hat elf Zeichenblöcke verbraucht ... Die amüsanten, bemerkenswerten Bilder von Katja Wehner verstärken die Nonsensstimmung des Märchens, das jedoch in seiner Art überzeugt und fasziniert. Ein aussergewöhnliches Buch für Gross und Klein. Ab 7 Jahren


