10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sebastian Murken

    Spiritualität und Suchtbewältigung
    Religiosität, Kontrollüberzeugung und seelische Gesundheit bei Anonymen Alkoholikern
    Gottesbeziehung und psychische Gesundheit
    Himmlische Dienstleister
    Einführung in die Religionspsychologie
    Neue religiöse Bewegungen aus religionspsychologischer Perspektive
    • Hat die Gottesbeziehung eines Menschen Einfluß auf seine psychische Gesundheit? Vor dem Hintergrund eines beziehungstheoretischen Modells untersucht der Autor an einer Stichprobe von 465 psychosomatischen Patienten, wie Menschen in psychischen Belastungssituationen Religiosität als ein Element ihrer Verarbeitungsstrategie nutzen und in welcher Weise die jeweilige Gottesbeziehung zur Ausprägung psychischer Gesundheit beiträgt. Religiosität wird in ein Verständnismodell der Bedingungen psychischer Gesundheit integriert. Es zeigt sich zum einen, daß Religiosität für die Mehrzahl der Patienten einen wichtigen Lebensbereich darstellt, zum anderen wird deutlich, daß negative Gefühle zu Gott und ein strafendes Gottesbild Vulnerabilitätsfaktoren für Selbstkonzept und psychische Gesundheit sind. „[...] compared to previous studies, Murken has set a model for integrating general and empirical work, using extant and developing new scales where needed, scales which allow a differentiated approach to the tricky yet important issue of religion and mental health.“ K. Helmut Reich. In: Mental Health, Religion & Culture. Volume 2. Number 1. 1999.

      Gottesbeziehung und psychische Gesundheit
    • Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind eine Selbsthilfegruppe, die das Ziel der Abstinenz mit Hilfe eines «spirituellen Programms» erreicht. In der Überantwortung des eigenen Willens an eine 'Höhere Macht' liegt, ihrem Selbstverständnis gemäß, die einzige Möglichkeit, trocken zu bleiben. In vorliegender Studie wird zum ersten Mal die psychologische Bedeutung der 'Spiritualität' Anonymer Alkoholiker empirisch untersucht. Über 300 AA beteiligten sich an der Untersuchung, die Zusammenhänge von Religiosität, Kontrollüberzeugung, Involviertheit und seelischer Gesundheit aufklärt und damit einen wichtigen Beitrag zur empirischen Religionspsychologie und Suchtforschung leistet.

      Religiosität, Kontrollüberzeugung und seelische Gesundheit bei Anonymen Alkoholikern