Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Malte Jörn Rubach

    Gesund mit Kaffee
    Plädoyer für die Milch
    Gesund mit Reis
    Die Ich-Ernährung
    Studien zum Einfluss von Kaffeegetränken und ausgewählten Inhaltsstoffen auf die Regulation der Magensäuresekretion
    Kaffee-Apotheke
    • Kaffee-Apotheke

      Die Bohne für mehr Gesundheit

      Endlich Schluss mit den Kaffee-Mythen - was die starke Bohne für unsere Gesundheit tun kann Eine Tasse Kaffee, tausend Inhaltsstoffe, eine Million Möglichkeiten. Dr. Malte Rubach ist Ernährungs-Wissenschaftler und ein echter Kaffee-Experte. Mit diesem Kaffee-Ratgeber führt er uns nicht nur auf eine spannende Entdeckungs-Reise in die Welt des Kaffees, sondern geht insbesondere auf die positiven Auswirkungen von Kaffee auf die Gesundheit ein. Denn was viele nicht wissen: Die starke Bohne macht nicht nur wach, sie wirkt auch positiv auf Herz und Kreislauf, die Leber, die Nieren und die Verdauung. Sie hilft bei Migräne und kann sogar bei Ängsten und Depressionen eine Stütze sein. So macht Gesundheit Spaß! Dr. Malte Rubach räumt in diesem Buch außerdem mit allen Kaffee-Mythen auf und erklärt, wie man die gesundheits-fördernden Eigenschaften am besten für sich einsetzt. Mit Tipps zur Anwendung, neusten Forschungs-Ergebnissen und tollen Rezepten frisch aus der Kaffee-Rösterei - für die innere und äußere Anwendung.

      Kaffee-Apotheke
    • Ich esse, wie es (zu) mir passt! Es gibt kein Paar Schuhe, das allen Menschen auf Erden passt. Warum sollten es dann eine Ernährungsweise geben, die für alle richtig ist? Blicken Sie noch durch im Dschungel der Ernährungsratgeber? Welche Diät wird noch mal diese Woche empfohlen? Welche Lebensmittel stehen gerade auf der Verbotsliste? Fakt ist: Es gibt nicht die eine Ernährungsweise, die für alle funktioniert. Wir haben unterschiedliche Stoffwechsel und müssen die Ernährung auf unsere individuellen Bedürfnisse abstiMMen. Doch dafür müssen wir erst mal herausfinden, was uns guttut. Malte Rubach räumt auf mit Ernährungsmythen, erklärt die ZusaMMenhänge von Ernährung, Stoffwechsel und Gesundheit und gibt praktische Hilfestellung, damit wir wieder lernen, auf unseren Körper zu hören. Mit zahlreichen Tests und Anregungen zu Selbstversuchen – für die individuelle Ich-Ernährung und für Genuss ohne schlechtes Gewissen. - Keine Gebote, keine Verbote: Mit diesem Buch brauchen Sie nie wieder eine Diät! - Der ausgewiesene Ernährungsexperte klärt über Ernährungsmythen auf - Großer Praxisteil mit Selbsttests, Fragebögen und Protokollen

      Die Ich-Ernährung
    • Kleines Korn, große Wirkung. Ob als Paella, Risotto oder Sushi – mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat ihn vornehmlich oder zumindest regelmäßig auf dem Speiseplan. Neben der Sortenvielfalt und dem Reichtum an kulinarischen Möglichkeiten sprechen die Gesundheitsaspekte dieses kleinen Korns für sich: Reis hat wenig Fett und kein Cholesterin – beste Voraussetzungen für eine gesundheitsfördernde Ernährung. Zudem hat Reis keine Allergene und ist daher vielseitig einsetzbar. Reisseife, Reismehl und Reiswasser bieten im naturkosmetischen Bereich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, ob bei brüchigen Haaren oder unreiner Haut – Reis kann Wunder wirken.

      Gesund mit Reis
    • Gesund, ungesund - ja was denn nun? „Milch macht dick und ist verantwortlich für viele Zivilisationskrankheiten.“ Obwohl es für diese Behauptungen keine wissenschaftlichen Belege gibt, ist mittlerweile eine Hetzkampagne gegen die Milch in vollem Gange, von der zahlreiche Produzenten alternativer Produkte profitieren – laktosefreie Milch und Sojaprodukte seien doch viel gesünder! Inzwischen ist es modern, die Milch zu verteufeln. Dabei erhöht sie keineswegs das Risiko für Erkrankungen. Milch und Milchprodukte sind die wichtigsten Kalziumlieferanten und wirken sich positiv auf die Darmflora aus. Malte Rubach betrachtet dezidiert die Vorteile der Milch, die die Nachteile bei Weitem überwiegen. Es stimmt eben doch: Die Milch macht‘s!

      Plädoyer für die Milch
    • Koffein kann so viel mehr! Belebend, leistungssteigernd und wohltuend - Kaffeegetränke sind nach wie vor äußerst beliebt. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass der schlechte Ruf, Kaffee sei ungesund und würde abhängig machen, nicht gerechtfertigt ist. Ganz im Gegenteil: Richtig angewendet ist Kaffee gut für die Konzentrationsfähigkeit und verringert das Krebsrisiko. Zudem regt er den Kreislauf an und hat eine positive Wirkung auf Diabetes. Auch mit der Verwendung der richtigen Kosmetika kann jeder die positiven Effekte des Koffeins für sich nutzen. Mit vielen Tipps und Rezepten zur inneren und äußeren Anwendung.

      Gesund mit Kaffee