Sonja Lehmanns Geschichten entführen uns in die 1930er und 1940er Jahre rund um eine alte Mühle. Sie schildert lebendige Erinnerungen an eine unbeschwerte, naturverbundene Kindheit im Hellertal und ermöglicht es, sich in diese Zeit hineinzuversetzen.
Sonja Lehmann Libri




Preisstrategien gehören zweifellos zu den entscheidenden und kritischen Stellschrauben eines jeden Unternehmens. In der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis sind in diesem Umfeld verschiedenartige Studien durchgeführt worden. Neben allgemeinen ökonomischen Empfehlungen bestehen auch branchenspezifische Studienergebnisse. Überraschend ist hingegen, dass es bisher kaum empirische Untersuchungen bezüglich Preisstrategien in der Softwareindustrie gibt. Dabei lassen sich traditionelle Preismodelle aus anderen Branchen nicht ohne weiteres auf Softwareprodukte übertragen. Diese Lücke wird in diesem werk adressiert. Im Rahmen einer umfangreichen Expertenbefragung unter Softwareanbietern und -kunden wurden Einflussfaktoren und Erfolgsauswirkungen der Software-Preisgestaltung untersucht. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Bemessungsgrundlage des Preismodells gelegt, der gerade für Softwareprodukte eine entscheidende Bedeutung zukommt. Unter einer Bemessungsgrundlage (teilweise auch als Preismetrik bezeichnet) wird die Einheit verstanden, auf die sich der Preis bezieht. Sie wird in nutzungsunabhängige und nutzungsabhängige Einheiten unterschieden. Neben den Ergebnissen dieser Studie vermittelt das Buch einen Überblick über grundsätzliche Möglichkeiten der Software-Preisgestaltung und den jeweils vorliegenden Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen. Außerdem wird auf den aktuellen Status-quo verwendeter Preismodelle für On-Premise-Lösungen sowie insbesondere für die noch junge Softwarebereitstellungsform Software-as-a-Service eingegangen. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass eine entsprechend geschickt gewählte Bemessungsgrundlage entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Softwareanbieters hat. Sowohl die erzielbare Preishöhe als auch die Absatzmenge wird durch die Wahl der Bemessungsgrundlage bestimmt. Die Ergebnisse der Expertenbefragung zeigen, dass einige Softwareanbieter mit der Wahl ihrer Bemessungsgrundlagen unterschiedlichste strategische Ziele verfolgen. Andere Anbieter haben jedoch in der Vergangenheit überwiegend Preismodelle der Konkurrenz übernommen und somit möglicherweise auf strategisches Gestaltungspotenzial verzichtet. Die in dieser Studie identifizierten Einflussfaktoren und potenziellen Erfolgsauswirkungen der Bemessungsgrundlage können somit neben ihrer wissenschaftlichen Bedeutung für zukünftige Studien auch wichtige Hinweise für Softwareanbieter für die zukünftige Gestaltung ihrer Produkte liefern.
Neue Muster, alte Maschen?
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum
Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken. Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige Maschen und machtvolle Muster in einem breiten Themenspektrum, das von der Betrachtung performativer Akte und diskursiver Strukturen bis hin zu medialen Aufbereitungen reicht. Einführende Kommentare von Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark und Helga Meise rahmen die Beiträge.
Sally-Wheeler-Trilogie: Das Hochzeitszimmer
Eine Familiensaga Trilogie - Koloniale Schicksale
- 411pagine
- 15 ore di lettura
Die Autoren erzählen in ihrer fiktiven Familiensaga Neuerscheinung 2024 die Geschichte der Londoner Journalistin Sally Wheeler, die sich auf die Spuren ihrer Herkunft begibt. Dabei begleiten sie die Ausbeutung Afrika und die deutsche Kolonialpolitik auf dem Weg zu drei Familien. Die über eine Diamantenmine und international agierende Hotel Dynastien seit über hundert Jahren schicksalhaft miteinander verkettet sind.Auf ihrer Suche begegnet Sally Wheeler den Familien von Odenfeldt und van der Meer, die durch eine Diamantenmine und eine internationale Hotelkette ineinander verstrickt sind. Beeindruckt von den außergewöhnlichen Begebenheiten in den Hochzeitssuiten der Hotels, stößt sie auf schreckliche seelische Wunden der afrikanischen Familie Okoye. Die der Abhängigkeit von den brutalen Kolonial Herren der Familie van der Meer zum Opfer fällt. Die Ereignisse der kommenden Jahrzehnte im Strudel der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und der griechischen Militärdiktatur sind die Schlüssel zu dem, was Sally Wheeler gleichermaßen fürchtet und die Wahrheit mit der Chance auf eine glückliche Zukunft im Zeichen der Liebe.Eine packende Geschichte über Ausbeutung und Gewalt, Liebe und Hoffnung, eingebunden in ein Jahrhundert brutaler Unterdrückung, versteckt hinter den Kulissen einer glitzernden Scheinwelt - präzise recherchiert und mitreißend erzählt.