Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alexandra Hirschfelder

    Lecker ohne ... Fruktose
    Lecker ohne ... Zucker
    Lecker ... ohne Fett
    Lecker ohne ... Weizen
    Lecker ohne ... Milch
    • Lecker ohne ... Milch

      Köstlich kochen und backen, Die leckersten natürlichen Alternativen. In Kooperation mit lecker-ohne.de, das Rezept-Portal für Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten

      Milch unter der Lupe: Milch ist ein Grundnahrungsmittel, das viele wichtige Nährstoffe enthält. Oder? Derzeit gerät sie immer häufiger als ungesundes Lebensmittel in den Fokus. Denn für viele ist der Genuss von Milch problematisch, sie leiden unter Unverträglichkeiten und Allergien. Andere verzichten freiwillig auf das umstrittene Tierprodukt. Die Ernährungsexpertinnen Alexandra Hirschfelder und Sabine Offenborn klären darüber auf, wann es wirklich nötig ist, auf Milchprodukte zu verzichten. Und sie haben zahlreiche neue Rezepte entwickelt, die sich einfach und schnell zubereiten lassen und viel Abwechslung in den Speiseplan bringen. Sie nehmen Soja-, Lupinen-, Nussdrinks & Co. Kritisch unter die Lupe und zeigen außerdem, wie man Milchersatz leicht und super lecker selbst herstellen kann. Die Devise lautet: Kein Verzicht auf Leckereien wie Desserts, Eis oder Kuchen. Ein Ratgeber, der erklärt, wie eine vernünftige milchfreie Ernährung funktioniert: - Trendthema Milchverzicht: medizinisch fundierte Informationen verständlich erklärt. - Kritisch: Pflanzendrinks und pflanzlicher Käseersatz unter die Lupe genommen. - Praktisch: Übersichten zu leckeren Milchalternativen und Anleitungen, wie man sie zubereitet.

      Lecker ohne ... Milch
    • Lecker ohne ... Weizen

      Warum eine glutenfreie Ernährung sinnvoll ist, Die besten Alternativen zu Weizen und wie man sie einsetzt

      Glutenfreie Ernährung – leicht und lecker! Zöliakie, Glutensensitivität, Reizdarm oder freiwilliger Verzicht: Viele Menschen suchen Alternativen zu dem umstrittenen Getreide. Alexandra Hirschfelder und Sabine Offenborn klären nun endlich auf, ob Weizen tatsächlich krank und dick macht. Wer profitiert von einer weizenfreien Ernährung? Was bedeutet es, eine Glutensensitivität zu haben? Bei wem ist der völlige Verzicht auf Weizen sogar notwendig und wie schaffen Betroffene die Umstellung? Hauptsächlich haben die Ernährungsexpertinnen im Rezeptteil des Buches erprobte Leckereien zusammengetragen: mit alternativen Getreidesorten, glutenfreien Bindemitteln und jeder Menge Tipps und Tricks zum Backen und Kochen ohne Weizen. Ein Ratgeber, der erklärt, wie eine vernünftige glutenfreie Ernährung funktioniert: - Trendthema glutenfreie Ernährung: medizinisch fundierte Informationen verständlich erklärt - Übersichten und Erläuterungen zu Getreidearten und wie man sie erfolgreich einsetzt - Glutenfrei backen ist nicht leicht: Endlich viele glutenfreie Leckereien, die garantiert gelingen - Pro Portion angegeben: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe

      Lecker ohne ... Weizen
    • Richtig Low Fat heißt das richtige Fett einsparen! Fett macht fett? Schädigt die Gesundheit? Kein anderes Lebensmittel hat einen so schlechten Ruf. Sollte man Fett also besser komplett vom Speiseplan verbannen? Nicht ganz: Die Ernährungsexpertinnen Alexandra Hirschfelder und Sabine Offenborn von lecker-ohne. de erklären den Unterschied zwischen guten und eher ungünstigen Fetten. Die Autorinnen warnen vor typischen Fettfallen und zeigen, wie Fett sinnvoll eingespart werden kann. Das Herzstück des Buchs: viele gesunde Lieblingsrezepte, die beweisen, wie einfach und vor allem lecker man auch mit wenig Fett kochen kann. Perfekt für alle, die sich bewusst und fettarm ernähren wollen. Ein Ratgeber, der Licht in den Dschungel der Fette bringt: - Gutes Fett – schlechtes Fett: Welche Fettarten stecken in unserer Nahrung? Trendthema fettarmes Essen: viele Lieblingsrezepte in schmackhafter Low-Fat-Version - Fettentschärfte Leckereien, die garantiert gelingen - Alle Rezepte vom lecker-ohne. de-Team entwickelt, gekocht und auf Geschmack getestet Harte Fakten: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe pro Portion angegeben

      Lecker ... ohne Fett
    • Endlich weniger Zucker essen! Zucker hat einen hohen Gewöhnungseffekt, viele Menschen möchten den Konsum bewusst reduzieren und vernünftig mit Zucker umgehen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie das gelingt! Die Ernährungsexpertinnen der Rezeptdatenbank lecker-ohne. de nehmen den Zucker unter die Lupe: Was geschieht in unserem Körper, wenn wir Zucker essen, wann macht Zucker krank und wie viel Zucker ist zu viel? Und sie beschäftigen sich mit der spannenden Frage, ob Zuckeraustauschstoffe bessere Alternativen sind. Im Mittelpunkt des Ratgebers stehen jedoch viele leckere süße Rezepte, die beweisen, dass es auch lecker ohne … Zucker geht! Das perfekte Buch - für alle, die sich für Low Carb interessieren, also Kohlenhydrate einsparen möchten - für alle, die unter Heißhungerattacken leiden und ihren Zuckerkonsum reduzieren wollen - für alle, die nach zuckerentschärften Leckereien suchen, die garantiert schmecken

      Lecker ohne ... Zucker
    • Wer an einer Fruktoseunverträglichkeit erkrankt ist, muss nicht dauerhaft komplett auf Obst und Süßes verzichten. Viel wichtiger ist es, auf die gesamte Ernährung zu schauen. Die Expertinnen von www.lecker-ohne.de geben in diesem Buch einen Überblick über Beschwerden, Diagnose und Lebensmittelauswahl bei Fruktose-Intoleranz. Sie haben viele leckere Rezepte zum Nachkochen zusammengestellt - besonders für Süßspeisen und Getränke. Lecker statt Die richtige Ernährung bei Fruktose-Intoleranz. Ein Drittel der Bevölkerung ist betroffen. Neue, frische Rezepte mit Foto, viele süße Leckereien. Pro Portion Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe. Über Direkter Kontakt zu den Autoren und hilfreiche Informationen zum Download. Alle Rezepte mit dem www.lecker-ohne.de-Prüfsiegel versehen.Alexandra Hirschfelder ist gelernte Köchin und staatlich geprüfte Diätassistentin. Sie betreut seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten im stationären und ambulanten Bereich. Sabine Offenborn berät als staatlich geprüfte Diätassistentin zahlreiche Patienten u.a. zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ihrer eigenen Praxis. Im Mai 2009 gründeten Alexandra Hirschfelder und Sabine Offenborn das Onlineportal www.lecker-ohne.de., eine Rezeptdatenbank rund um spezielle Ernährungsthemen. Hier finden Menschen frische Ideen und Lösungen für die Frage aller Was soll ich heute kochen?

      Lecker ohne ... Fruktose