Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Geo Widengren

    24 aprile 1907 – 28 gennaio 1996

    Geo Widengren fu uno studioso svedese delle religioni e orientalista, specializzato in religioni iraniane, islam, giudaismo e gnosticismo. Le sue opere estese si addentrano nelle profondità di queste tradizioni spirituali, analizzandone le reciproche influenze e lo sviluppo. Widengren esplorò complessi flussi di pensiero e il loro contesto storico con una precisione apprezzata negli ambienti accademici. I suoi scritti offrono ai lettori profonde intuizioni sulla formazione del pensiero religioso nel Medio Oriente e nelle culture correlate.

    Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit
    Der Feudalismus im alten Iran
    Religionens värld
    Der Manichäismus
    Mani und der Manichäismus
    Historia Religionum I
    • Der Feudalismus im alten Iran

      Männerbund — Gefolgswesen — Feudalismus in der iranischen Gesellschaft im Hinblick auf die indogermanischen Verhältnisse

      • 176pagine
      • 7 ore di lettura

      InhaltsverzeichnisI: Die Wurzeln des altiranischen Feudalismus.II: Die indogermanischen Verhältnisse.III: Die Erzieherinstitution und die militärisch-soziale Erziehung.IV: Vergleichsmaterial.V: Königliche Erbfolge, Königswahl und Landtag.VI: Indische Verhältnisse und vergleichende Betrachtungen.Anhang 1: Die Verbundenheit mit gewissen Tieren.Anhang 2: Eine ostiranische Kriegerdarstellung.H. H. v. der Osten.Anhang 3: Ringkampf im alten Iran.Autorenverzeichnis.Verzeichnis gewisser Wörter und Begriffe.Stellenverzeichnis.Abkürzungen.Verzeichnis der Abbildungen.Abbildungen 1–20.

      Der Feudalismus im alten Iran
    • InhaltsverzeichnisI. Politische Übersicht.II. Verkehrswege und ökonomische Verhältnisse.III. Kunst und Architektur.IV. Die sprachlichen Verhältnisse.V. Die Literatur.VI. Geschichtsauffassung.VII. Religion.VIII. Die Geburtsstätten des Erlösers.IX. Schlußwort.Beigabe I. Parthische Lehnwörter im Mandäischen.Beigabe II.Beigabe III.Beigabe IV.Summary.Resumé.Abkürzungen.Ausgewählte Bibliographie.Verzeichnis der Abbildungen.Verfasserregister.Register der Berichtigungen oder Supplierungen gewisser Artikel in Brockelmann, Lexicon Syriacum, Ed. sec..Stichwortverzeichnis.Nachwort.

      Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit