Wenn wir die Qualität der Psychotherapie erhalten wollen, müssen wir Ausbildungen zum/zur SupervisorIn etablieren. Dieses Buch beschreibt ein hoch aktuelles und äußerst erfolgreiches Projekt der Tiefenpsychologischen Supervisoren-Ausbildung. Die beteiligten Pioniere sind Wolfgang Mertens, Regine Scherer-Renner und Ralph Vogel. Sie haben in ihren spannenden Beiträgen beschrieben, wie gute tiefenpsychologische Ausbildung zum/zur Supervisorin machbar ist.
Regine Scherer Renner Libri


Verständnis und Psychotherapie der Hysterischen Dissoziationen und Konversionen und der Histrionischen Persönlichkeitsstörung Gerade weil die Hysterie künftig nicht mehr in ICD und DSM auffindbar ist, erscheint es notwendig, zu verhindern, dass an dieser Stelle ein blinder Fleck bei PsychotherapeutInnen entsteht. Ausgehend von psychiatrischen und psychodynamischen Beschreibungen hysterischer Phänomene, von der histrionischen Persönlichkeit (hysterischer Charakter) über die Konversionssyndrome als Spezialfall der Somatisierung bis zu den nicht-traumabedingten Dissoziationen wird versucht, zu einem gelangen wir zu einem tieferen Verständnis eines Störungs-Clusters, das einerseits wie ein bunter Strauß verschiedenster Blumen und Blüten erscheint, andererseits aber deutliche Gemeinsamkeiten aufweist, die es rechtfertigen, DiagnostikerInnen und PsychotherapeutInnen die Mühe zuzumuten, diese zu erkennen – wenn auch erst beim zweiten oder dritten Blick.