Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leander Khil

    Vögel Österreichs
    Vögel Österreichs
    Handbuch Vögel beobachten
    Unsere Vogelwelt
    Vögel beobachten
    Příručka k pozorování ptáků
    • Nezáleží na tom, jste-li začátečník, nebo zkušený pozorovatel ptáků, v této knize najdete řadu užitečných rad a informací, které se vám budou hodit při vašich vycházkách za ptáky. Začneme výběrem vhodného dalekohledu, nastíníme možnosti využití chytrého mobilního telefonu a odpovíme na klíčové otázky, jak a kde ptáky nejlépe pozorovat. Probereme i praktické rady ohledně metod pozorování v terénu a základy fotografování ptáků. Tato výpravná a podrobná příručka navíc obsahuje rozsáhlou druhovou část, která vám pomůže i s určováním vzácnějších či obtížně určitelných druhů.

      Příručka k pozorování ptáků
    • Fernglas justiert, Spektiv aufgebaut, aber kein Vogel lässt sich blicken? Leander Khil kennt die typischen Fragen von Jung-Birdern aus vielen Exkursionen. Worauf achte ich am Futterhaus? Wie beobachte ich Vögel am Wasser oder am Abend? Sein reich bebildertes Praxisbuch macht den Einstieg in die Vogelbeobachtung leicht. Alle Fakten sowie Tipps zum Erkennen und Bestimmen werden ausführlich erklärt und in Form von Freiland-Übungen erlernt, wobei jeweils auch die Vogelarten vorgestellt werden. So bekommen Birding-Einsteiger auch „knifflige“ Arten vor die Linse.

      Vögel beobachten
    • Handbuch Vögel beobachten

      Ausrüstung und Technik, Vorbereitung und Praxis. Mit Schwerpunkt: Bestimmung kniffliger Arten

      Mit diesem umfassenden Handbuch wird das Hobby „Birding“ noch schöner und erlebnisreicher. Wie kann ich die Vögel in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachten? Wie kann ich Vögel zählen, wozu dient das Beringen und wie kann ich meine Erlebnisse in Bild und Ton festhalten? Angefangen bei den optischen Hilfsmitteln wie Fernglas oder Spektiv bis zu Bestimmungs- und Beobachtungstipps werden alle Aspekte des Themas ausführlich behandelt. Außerdem werden behandelt das praktische Nachschlagewerk alle wirklichen knifflelig und schwer zu bestimmenden Arten für Einsteiger und erfahrene Birder ausführlich.

      Handbuch Vögel beobachten
    • Vögel Österreichs

      390 Arten erkennen und beobachten. 1100 Farbfotos, 260 Farbillustrationen, 170 Verbreitungskarten. Alle Stimmen mit der KOSMOS-PLUS-App hören. Empfohlen von BirdLife Österreich.

      Dieser Naturführer informiert speziell über die Vogelwelt Österreichs. Mit rund 390 Arten deckt das Buch alle Brutvögel Österreichs, die regelmäßigen Durchzügler sowie viele Ausnahmeerscheinungen ab. Mehrere Fotos pro Art zeigen die typischen Merkmale und machen das Bestimmen leicht. Verbreitungskarten und Übersichtsseiten für schwer unterscheidbare Verwandtschaftsgruppen runden den umfangreichen Artenteil ab. Ein reich bebilderter Vogelführer in bewährter KOSMOS-Qualität. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Empfohlen von BirdLife Österreich.

      Vögel Österreichs
    • Dieser Naturführer informiert speziell über die Vogelwelt Österreichs. Mit rund 390 Arten deckt das Buch alle Brutvögel Österreichs, die regelmäßigen Durchzügler sowie viele Ausnahmeerscheinungen ab. Mehrere Fotos pro Art zeigen die typischen Merkmale und machen das Bestimmen leicht. Verbreitungskarten und Übersichtsseiten für schwer unterscheidbare Verwandtschaftsgruppen runden den umfangreichen Artenteil ab. Ein reich bebilderter Vogelführer in bewährter KOSMOS-Qualität. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Empfohlen von BirdLife Österreich.

      Vögel Österreichs
    • Das ganze Jahr über gehören Gartenvögel zu unseren treusten Besuchern – vorausgesetzt, Blaumeise, Amsel und Gartenrotschwanz finden geeignete Futter- und Nistbedingungen vor. In diesem Buch stellt Ornithologe Leander Khil die wichtigsten heimischen Vogelarten vor und verrät, wie sich die gefiederten Tiere bei Ihnen im Garten ganz wie zu Hause fühlen.

      Unsere Gartenvögel und wie sie sich zu Hause fühlen