10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Wolfgang Rupprecht

    Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen
    Deutsch für die Berufsreifeprüfung (Teil 2) + digitales Zusatzpaket + E-Book
    • "Deutsch für die Berufsreifeprüfung, Teil 2" wurde umfassend überarbeitet und bereitet optimal auf die Matura vor. Die aktualisierten Textsortenkapitel und der überarbeitete Thementeil sind an die sRDP-Anforderungen angepasst. Korrekturtexte und Schritt-für-Schritt-Aufgaben bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten.

      Deutsch für die Berufsreifeprüfung (Teil 2) + digitales Zusatzpaket + E-Book
    • Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen

      Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz

      Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

      Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen