10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Thomas Könecke

    Moving minds - crossing boundaries in sport science
    Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption
    • Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption

      Beeinflussung durch Stars, Prominente, Helden und andere Deutungsmuster

      • 400pagine
      • 14 ore di lettura

      In dieser interdisziplinär angelegten Studie wird das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption vorgestellt. Es zeigt, dass die betrachteten sozialen Konstrukte wie z. B. Prominente, Stars und (Sport-)Helden nicht nur in Bezug auf kleinere Gemeinschaften, sondern auch international und interkulturell kompatible Bedeutungsüberschneidungen teilen und – kulturspezifisch und kulturübergreifend – zentrale Funktionen für das Zusammenleben und gerade auch die personenbezogene Kommunikation erfüllen. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis wird am Ende des vielschichtigen Forschungsprozesses eine Auswahl von weiterführenden wissenschaftlichen und praktischen Einsatzmöglichkeiten und Anknüpfungspunkten für die Ergebnisse und Überlegungen dieser Arbeit aufgezeigt.

      Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption
    • Dieser Band enthält die Abstracts aller Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen vom 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (29. September – 2. Oktober 2015).

      Moving minds - crossing boundaries in sport science