Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leonhard Grosch

    Parks entwerfen
    Designing parks
    • Designing parks

      Berlin’s Park am Gleisdreieck or the Art of Creating Lively Places

      This publication is dedicated to defining the image of the ideal, present-day city park. Proposing Berlin's Park am Gleisdreieck--built between 2007 and 2014--as an exemplary case, the book explores aesthetic and spatial aspects of the planning of urban parks, as well as their social and political functions.

      Designing parks
    • Parks entwerfen

      Berlins Park am Gleisdreieck oder die Kunst, lebendige Orte zu schaffen

      Landschaftsarchitektur kann mehr als ästhetisch innovativ sein: Sie kann zu gesellschaftlicher Integration, sozialer Stabilität und einem vitalen öffentlichen Leben beitragen. Wie aber wird ein Park zur intensiv bespielten Bühne, zum gut besuchten Alltagsort? Was führt zur "Wohltat der Lebendigkeit" (Jane Jacobs)? Und was macht einen Park urban? Der Park am Gleisdreieck in Berlin - entstanden zwischen 2007 und 2014 - wurde von Bürgerinnen und Bürgern initiiert und im Dialog mit ihnen realisiert. Diese Publikation stellt die Prinzipien vor, die der Gestaltung des Parks zugrunde liegen. Sie bietet damit einen Werkzeugkasten für vielfältig nutzbare, zur Interaktion animierende und sinnlich ansprechende Großstadtparks. Darüber hinaus verortet das Buch den Park im zeitgenössischen Schaffen der Landschaftsarchitektur und zeigt, wie Besucher den Park am Gleisdreieck und seine Atmosphären wahrnehmen. Erkennbar wird in der Zusammenschau der Typus eines Bürgerparks des 21. Jahrhunderts: vielstimmig entwickelt, gestalterisch komplex und offen für Veränderung und Aneignung.

      Parks entwerfen