10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Philipp Baar

    Flüchtlinge unterwegs nach Europa
    Der dreibeinige Hund lacht
    Maria und das Fleisch der goldenen Kälber
    • 2020

      Ein Junge verschwindet aus 
einem katholischen Internat. Ein Mann hintergeht seine Frau. Und Maria hat Geldschulden ... Drei neue Fälle für Privatdetektiv Tillmann Grün und seinen treuen vierbeinigen Begleiter Sir Arthur Conan Doyle. Ihre Ermittlungen führen die beiden zu den Epizentren menschlicher Abgründe: auf den Strich, zu Kirchtürmen und in eine psychologische Gemeinschaftspraxis. Und während die beiden sich fragen, wie das alles zusammenhängt, stolpern sie über ihre eigenen Obsessionen. Ein furioser, klassischer Krimi mit unorthodoxen Themen und mit einer tierischen Portion schwarzen Humors.

      Maria und das Fleisch der goldenen Kälber
    • 2019

      Sie hat Schluss gemacht. Jans Welt ist zerstört. Aus dem heimischen Paradies vertrieben, flieht er nach Indien, um sich in Mumbai in einen Rausch aus Partys, Alkohol und Drogen zu stürzen. Während er die Stadt kennenlernt und von einem One Night Stand zum nächsten stolpert, sind Magenbeschwerden und Erektionsstörungen noch seine kleinsten Probleme. Denn er zieht ganz nebenbei die Aufmerksamkeit eines Drogenbosses auf sich ... Philipp Baar liefert ein ungewöhnlich authentisches Stück Reiseliteratur mit Fokus auf Mumbais Unterwelt. Sein “Unterwegs” ist, bei aller Dekadenz, aber auch eine Liebesgeschichte in Zeiten der Globalisierung und eine Ode an den Subkontinent.

      Der dreibeinige Hund lacht
    • 2015

      Bomben, Grenzen, Schlepperbanden, Seenot, Flüchtlingslager. Bilder, die ganz Europa bewegen. Aber wer sind diese Leute, die da kommen? Wieso verlässt ein Flüchtling seine Heimat? Welchen Schrecken muss man erleben, um alles hinter sich zu lassen? Wie kommt man illegal über Grenzen und wie viel kostet eigentlich ein Schlepper? Für dieses Buch haben Flüchtlinge ihre Geschichten erzählt. Geschichten über Not und Unterdrückung, aber auch über Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

      Flüchtlinge unterwegs nach Europa