10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Carolin Kiso

    Ressourcenorientierung in KiTa & Grundschule
    Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken
    Begabungsgerechtigkeit
    • 2020

      Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken

      Diskurse, Forschungslinien und Praxisbeispiele

      Inklusive Begabungsförderung stellt eine aktuelle Herausforderung für Schulen dar. Aufgabe von Lehrkräften ist es, die unterschiedlichen Begabungen aller Schülerinnen und Schüler im Fachunterricht zu entdecken, zu fördern und zu entwickeln. Der vorliegende Band beleuchtet die Umsetzung von Begabungsförderung in den Fächern und fokussiert den Diskurs um Begabung, Begabungsdiagnostik und Begabungsförderung in ausgewählten Fachdidaktiken. Insgesamt 27 Autorinnen und Autoren aus zehn unterschiedlichen Fachdidaktiken widmen sich den Fragen, wie der Begabungsbegriff in den unterschiedlichen fachdidaktischen Diskursen inhaltlich gefüllt wird, welche ausdifferenzierten Begabungsbereiche in der jeweiligen Fachdidaktik diskutiert werden und wie Begabungen im Fachunterricht diagnostiziert und individuell gefördert werden können.

      Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken
    • 2019

      Begabungsgerechtigkeit

      Perspektiven auf stärkenorientierte Schulgestaltung in Zeiten von Inklusion

      • 236pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Beiträge dieses Sammelbandes thematisieren die komplexen und bislang kaum in Zusammenhang gebrachten Verschränkungen von Begabungsförderung, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion. Autorinnen und Autoren unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen sowie aus der Praxis diskutieren schulische Fragestellungen wie beispielsweise individuelle Förderung, Ressourcenorientierung sowie Aufgabenkonzipierung und ordnen diese vor der oben genannten Hintergrundfolie ein. Ziel soll vor allem eine Sensibilisierung für die Einzigartigkeit und Vielfältigkeit von Individuen und ihren Begabungen sein sowie mögliche Wege zu einer begabungsgerechten, inklusiven Schule aufzuzeigen.

      Begabungsgerechtigkeit
    • 2014

      Ressourcenorientierung: Ein auch in der frühkindlichen Bildung immer geläufiger und zunehmend geforderter Begriff. Durch eine Orientierung an ihren Stärken sollen Kinder nicht nur in ihrem Tun bestärkt, sondern auch in ihrer Entwicklung gefördert werden. Ressourcen können sehr vielfältig sein. Sie sind von Kind zu Kind ganz unterschiedlich ausgeprägt und aktiviert. Pädagogische Aufgabe ist es, Ressourcen aufzuspüren, sichtbar und schließlich nutzbar zu machen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau beispielsweise der Widerstandsfähigkeit und der Lernfreude von Kindern. Dieses Themenheft stellt theoretische, historische und einige empirische Zusammenhänge vor. Sie erhalten Anregungen für praktische Übungen und Ideen, was eine Orientierung an den Ressourcen der Kinder heißt und wie eine solche Orientierung in der Praxis gelingen kann.

      Ressourcenorientierung in KiTa & Grundschule