The exploration of utopia in Ursula K. Le Guin's "The Dispossessed" delves into the contrasting societies of Anarres, an anarchist community, and Urras, a capitalist world. This analysis examines whether the novel presents a true utopia or if its complexities render it ambiguous, as suggested by its subtitle. Through this juxtaposition, the thesis investigates the philosophical and societal implications of each setting, offering insights into the nature of utopian ideals.
Wiebke Saathoff Libri





Sasha Sommer hält nicht viel von der neuen großen Liebe ihrer Freundin Marly. Fabian ist arrogant, selbstgefällig und hinter seiner aalglatten Fassade verbirgt sich ein machtgieriger Tyrann, dessen ist sich Sasha sicher. Fantasien der Bevormundung, Demütigung und Manipulation beherrschen Sashas Gedankewelt und nähren ihren Hass auf Fabian. Ist diese Gewaltphantasie bittere Realität für Marly, oder entsteht diese unheilvolle Verschwörungstherie nur in Sashas Kopf? Sasha gelobt sich, ihre Freundin aus dieser gewaltdominierten Beziehung zu befreien, doch ihr Kampf fordert einen hohen Tribut. Von allen Beteiligten.
Jonas Bergmann aka Jonny Guitar ist der pure Sex! Er lebt Frauen leidenschaftlich, er bearbeitet seine Gitarre zärtlich und er säuft sich das Gehirn aus dem Schädel. Durch einen schmutzigen Racheplan wird Player Jonny selber zum Spielball. Er droht, sein liebstes Spiel zu verlieren. Wird er am Ende doch als Sieger hervorgehen?
Stallgeflüster
Die Wahrheit über Pferde und ihre Menschen
Sonnenuntergang, Meerestoben, ein edles Ross im Galopp – der Traum eines jeden Pferdefreundes. Doch die Beziehung zwischen Mensch und Pferd war nicht immer harmonisch. In der Steinzeit wurden Pferde eher als Nahrung denn als Begleiter angesehen, und später dienten sie vor allem als Arbeitstiere. Heute schwankt die Beziehung zwischen Romantik und Wirtschaftlichkeit, zwischen Leidenschaft und Alltag. Wiebke Saathoff, Pferdeliebhaberin und stolze Besitzerin seit 28 Jahren, gewährt Einblicke in die Welt der Pferdemenschen. Sie thematisiert die Suche nach dem richtigen Stall, die Betreuung von Pferden im Alter, Arterhaltung und die Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Saathoff informiert über den vielfältigen Pferdezubehörmarkt und die Unterschiede der Reitweisen. Sie portraitiert besondere Pferdepersönlichkeiten und teilt ihre eigene Entwicklung als Pferdemensch. Fragen wie die Faszination für diese Tiere, Eifersucht über Stallboys, die Sportlichkeit des Reitens und kuriose Aspekte wie „Kleiner Weideunfall“ oder die Kosten für den Samen des teuersten Pferdes werden behandelt. Vergessen Sie Alltagssorgen und tauchen Sie ein in die faszinierende Pferdewelt!
Während wir alle von einem Leben auf dem Ponyhof träumen, bietet es sich uns oft eher als Alltagsalptraum dar. In dieser Geschichtensammlung betrachte ich diverse Alltagsgeschichten von humoristischen Seiten.