Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heiko Wommelsdorf

    Atelier
    Räume
    • Räume

      Katalog von Heiko Wommelsdorf

      Der in Hamburg lebende Künstler Heiko Wommelsdorf (*1982 in Bremen) fängt Geräusche des Alltags ein und inszeniert sie in materialreduzierten Installationen. Alltagsobjekte verwandelt er in skulpturale Werke, aus denen komponierte Klänge entstehen. In den letzten Jahren hat sich Wommelsdorf zu einem bedeutenden Vertreter der Klangkunst entwickelt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Nach seinem Studium an der Muthesius Kunsthochschule Kiel und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig erhielt er 2014 den Ehrenpreis der Muthesius Gesellschaft sowie ein Aufenthaltsstipendium des Landes Schleswig-Holstein. 2015 folgte ein einjähriges Stipendium der HAP Grieshaber Stiftung in Reutlingen, das zur Entstehung eines umfangreichen Katalogs im Kehrer Verlag führte. Wommelsdorf ist der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn bereits bekannt, da er an der Ausstellung „Es lebe die Krise! Muthesius-Preisträger Kunst 2014“ in der Galerie im Marstall Ahrensburg teilnahm. Seine Arbeiten reagieren direkt auf den Ausstellungsraum, indem er Klänge oder Objekte des Raums integriert. Klangliche und visuelle Elemente werden in der Wahrnehmung der Besucher verbunden, sodass der Klang im konkreten Raum erfahren wird. Die Sparkassen-Kulturstiftung und die Gemeinde Trittau freuen sich, Wommelsdorf mit seinen Klangkunstwerken in der Galerie in der Wassermühle Trittau willkommen zu heißen und laden die Besucher ein, Kunst nicht nur mit den Augen, sondern au

      Räume