Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hermann Nienhaus

    Mechanik und Wärmelehre
    Elektrodynamik und Optik
    Atom-, Kern- und Quantenphysik
    Kondensierte Materie
    • Kondensierte Materie

      Kondensierte Materie

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      Die vierteilige Reihe bietet eine kompakte und anschauliche Einführung in die Grundlagen der Physik für Lehramtsstudierende. Der erfahrene Dozent räumt mit gängigen Missverständnissen auf und ergänzt die Theorie durch erläuternde Randbemerkungen. Alltagsbeispiele, technische Anwendungen und Themen zur historischen Entwicklung der Wissenschaft vertiefen das Verständnis und fördern die praktische Relevanz der physikalischen Konzepte.

      Kondensierte Materie
    • Atom-, Kern- und Quantenphysik

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      Atomphysik - Gegenstand und Historie Das Bohrsche Atommodell Dualismus von Teilchen und Welle Anwendungen und Phänomene als Konsequenz aus der QM Wasserstoffatom - quantenmechanisch Mehrelektronensysteme Atome in elektromagnetischen Feldern Angewandte Atomphysik Aufbau der Atomkerne Radioaktivität

      Atom-, Kern- und Quantenphysik
    • Die vierteilige Reihe f�r Physik im Lehramtsstudium behandelt kompakt und anschaulich die Grundlagen der Physik. Bekannten falschen Vorstellungen der Studierenden begegnet der erfahrene Dozent mit erl�uternden Randbemerkungen. Beispiele aus dem Alltag, technische Anwendungen und historische Wissenschaftsentwicklung werden in Vertiefungsthemen vermittelt. In Band 2 werden die Elektrodynamik und Optik behandelt.

      Elektrodynamik und Optik
    • Mechanik und Wärmelehre

      • 299pagine
      • 11 ore di lettura

      Die vierbändige Reihe für Physik im Lehramtsstudium behandelt kompakt und anschaulich die Grundlagen der Physik in aller Breite, ohne zu sehr in die theoretische Tiefe zu gehen. Sie ist auf die besonderen Anforderungen angehender Physiklehrer im Sekundarbereich zugeschnitten. Im Mittelpunkt stehen das Verständnis der physikalischen Gesetzmäßigkeiten sowie deren Relevanz im Alltag und in modernen technischen Anwendungen. Dazu enthält jeder Band viele farbige Abbildungen, Beispiele und Größenabschätzungen. Zur Ergänzung werden spezielle Themen aus der Physik, Mathematik oder Wissenschaftsgeschichte vertieft. Band 1 behandelt die klassische Mechanik nach Newton, beginnend mit der Kinematik und Dynamik des Massenpunkts bis zu den Bewegungen des starren Körpers. Aus der statistischen Bewegungsmechanik vieler Teilchen folgt zwanglos die Wärmelehre, die vor allem für ideale Gase vorgestellt wird. Den Abschluss bildet der Überblick über mechanische Wellen. Er leitet zu den Themen der weiteren Bände über. Band 1: Mechanik und Wärmelehre. Band 2: Elektrodynamik und Optik. Band 3: Atom-, Kern- und Quantenphysik. Band 4: Kondensierte Materie.

      Mechanik und Wärmelehre