Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tim Mohr

    Tim Mohr è riconosciuto per le sue traduzioni di importanti autori tedeschi, portando le loro opere a un pubblico più vasto. La sua scrittura originale è apparsa in prestigiose pubblicazioni americane, mettendo in mostra la sua versatile voce letteraria. Mohr approfondisce temi che intersecano cultura, storia e mutamenti sociali, spesso infusi con una distinta sensibilità musicale. La sua prospettiva unica sulla confluenza tra musica e politica risuona in tutti i suoi scritti.

    Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
    Burning down the Haus
    • Stirb nicht im Warteraum der Zukunft

      Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer

      Punk begann in Ostdeutschland mit einer Handvoll Jugendlicher in den späten Siebzigerjahren. Inspiriert von geschmuggelten Musikmagazinen und gelegentlichen Bildern aus dem Westfernsehen, schnitten sie sich Löcher in die Jeans und steckten sich Sicherheitsnadeln durch die Ohrlöcher. Es war klar, dass sie damit den staatlichen Behörden auffielen. Harte Repressionen waren die Folge, viele Geschichten sind noch immer unbekannt. Tim Mohr hat ein bis heute kaum bekanntes Kapitel deutscher Geschichte durchleuchtet und ein eindringliches Bild einer vergangenen Zeit gezeichnet.

      Stirb nicht im Warteraum der Zukunft