10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Henk Blanken

    Henk Blanken promuove l'arte del giornalismo narrativo, sostenendo uno stile che sia tanto avvincente quanto la finzione, ma basato su resoconti fattuali. Il suo lavoro approfondisce gli aspetti più profondi dell'esperienza e della condizione umana, in particolare attraverso un acclamato racconto di un paziente affetto da Parkinson sottoposto a una procedura medica rimanendo cosciente. Gli scritti di Blanken sul giornalismo sottolineano la necessità di una narrazione potente e coinvolgente che attragga i lettori. La sua prosa esplora il contrasto tra la lotta personale e la bellezza duratura, utilizzando spesso una prospettiva unica per illuminare circostanze apparentemente ordinarie.

    Da stirbst du nicht dran
    • Da stirbst du nicht dran

      Was Parkinson mir gibt

      »Parkinson gibt mir mehr, als es mir nimmt«, sagt der Journalist Henk Blanken. Stundenlang im Garten sitzen und die Wolken am Himmel beobachten zum Beispiel, dafür hatte er vor der Diagnose keine Zeit. Als viel beachteter Journalist stand er immer unter Strom. Jetzt stolpert er, zittert, hat seine Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle, wird vergesslich. Das zwingt zur Langsamkeit. Als er von der Diagnose erfährt, ist seine erste Reaktion: »Das ist aber eine gute Geschichte. « Diese, seine Geschichte hat er meisterhaft aufgeschrieben. Selten hat ein Parkinsonkranker so packend seine eigene Erkrankung protokolliert. Es geht um das Annehmen des körperlichen und - noch beängstigender – des geistigen Verfalls, aber auch um die Frage, wie lange ein Leben lebenswert ist.

      Da stirbst du nicht dran