Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bernd Ettmann

    Kompaktwissen Bankbetriebslehre
    GUT BERATEN in der Bank
    GUT BERATEN in der Bank. 1. Ausbildungsjahr: Schülerband
    GUT BERATEN in der Bank. 1. Ausbildungsjahr: Lernsituationen
    Bankkaufmann / Bankkauffrau 2. Ausbildungsjahr: Lernsituationen
    GUT BERATEN in der Bank. Bankkaufmann / Bankkauffrau 2. Ausbildungsjahr: Schülerband
    • GUT BERATEN in der Bank

      Bankkaufmann / Bankkauffrau 2. Ausbildungsjahr Lernsituationen

      Lernsituationen für das zweite Ausbildungjahr für Bankkaufleute beinhaltet die Lernfelder 6 bis 9 Situationsbeschreibung des Fachbuchs wird aufgegriffen und in kleinere Lernsituationen aufgeteilt die Lernsituationen beinhalten ca. 6 bis 10 Lernsituationen zu jedem Lernfeld, die sich auf die sechs Handlungsphasen beziehen (= vollständige Handlung) die Arbeitsaufträge enthalten Fachinformationen und beziehen kommunikative, methodische und digitale Kompetenzen mit ein Übungsaufgaben dienen der Kontrolle, Vertiefung und Festigung der UnterrichtsinhalteLehrermaterialien Material inklusive Lösungen Passendes Material inklusive Lösungen zu den Lernsituationen ist separat als Download oder gedruckte Fassung erhältlich. Das Material inklusive Lösungen zu den Lernsituationen enthält neben den fachlichen Lösungshinweisen auch Hinweise für die didaktische Jahresplanung: wesentliche Kompetenzen Handlungsprodukt/Lernergebnis Konkretisierung der Inhalte Lern- und Arbeitstechniken Didaktische Jahresplanung »GUT BERATEN in der Bank - 2. Ausbildungsjahr« Wir bieten Ihnen jeweils eine vollständige didaktische Jahresplanung als kostenlosen Download an! Diese umfangreichen Planungshilfen sind eine echte Arbeitserleichterung für alle Lehrkräfte. Nutzen Sie daher jetzt diese hilfreichen Vorlagen für die Planung Ihres Unterrichts - sowohl im editierbaren Word-Format als auch als PDF-Datei! Word-Datei: (203 KB) → Jetzt downloaden! PDF-Datei: (911 KB) → Jetzt downloaden! ZIP-Ordner: (955 KB) → Jetzt downloaden!

      GUT BERATEN in der Bank
    • kompakte, anschauliche und verständliche Darstellung der Bankbetriebslehre Schaubilder und Fallbeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und erleichtern den Transfer auf bankpraktische Aufgabenstellungen mit Unterkapitel zu „Wandelanleihen“ (Bedeutung für den Emittenten, Rechte der Inhaber und Ausstattungsmerkmale etc.) dient als „Wissensspeicher“ bei der selbstständigen Erarbeitung der Inhalte und hilft bei der Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung Einarbeitung aller gesetzlichen Änderungen bis zum 01.02.2018

      Kompaktwissen Bankbetriebslehre