Peptide der Calcitonin-Peptidfamilie sind in nahezu allen Körperorganen verschiedener Spezies nachgewiesen, insbesondere CGRP, AM und AM2/IMD, die neuromodulatorische Eigenschaften besitzen. Diese Arbeit untersucht die Expression und Regulation des AM-Signalwegs in den sympathischen paravertebralen Ganglien von männlichen C57Bl6/N Mäusen unter Standardbedingungen und nach eintägiger Exposition mit 10% normobarer Hypoxie. Die Quantifizierung von CGRP, AM und AM2/IMD sowie des gesamten CLR-Rezeptorkomplexes erfolgte durch Immunhistochemie und quantitative real-time RT-PCR (qPCR). Ex Vivo-Stimulationsversuche in explantierten Ganglien wurden durchgeführt, um Mechanismen der Expressionsteigerung zu analysieren. Die intrazelluläre Kalziumkonzentration wurde an isolierten postganglionären sympathischen Neuronen des SCG gemessen. Ergebnisse zeigen die Expression von AM und AM2/IMD in den Ganglien, während CGRP in sensorischen Nervenfasern und präganglionären Axonen des Rückenmarks vorkommt. Nach Hypoxie wurde ein signifikanter Anstieg von AM im rechten Ventrikel und in der Lunge sowie von AM2/IMD im SCG festgestellt. Eine detaillierte Analyse des SCG ergab ebenfalls einen Anstieg der mRNA-Konzentration von AM und RAMPs. Pharmakologische und elektrische Stimulation führten jedoch nicht zu einer Expressionsteigerung von AM. Zudem zeigte AM in Life-Cell-Imaging-Experimenten keine Veränderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration. D
Lars Wessels Libri
