Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Holger Westermann

    Der Fibromyalgie-Ratgeber
    • Der Fibromyalgie-Ratgeber

      Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen. Der Ratgeber der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung e. V.

      Das Fibromyalgie-Syndrom wird umfassend beleuchtet, einschließlich somatischer, psychischer und psychosomatischer Aspekte. Der Ratgeber bietet aktuelle Erkenntnisse zur Behandlung und betont die Bedeutung von Selbsthilfe sowie einer positiven Lebenseinstellung. Obwohl die Ursachen der Erkrankung weiterhin unklar sind, zielt die medizinische Therapie darauf ab, die Symptome, insbesondere den chronischen Schmerz, zu lindern. Multimodale Schmerztherapie, Entspannungsübungen und Stressabbau zeigen positive Effekte auf die Schmerzintensität. Eine entscheidende Rolle spielt die persönliche Einstellung zum Dauerschmerz, die ein besseres Verständnis und den Umgang damit erfordert. Holger Westermann hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung wichtige Informationen zusammengetragen, die ein Leben mit Fibromyalgie zwar herausfordernd, aber zunehmend besser gestalten können. Der Inhalt umfasst die Definition von Fibromyalgie, den Umgang mit Schmerzen, individuelle Symptome, Diagnosen, Risiken von Parallelerkrankungen, Chancen und Grenzen der multimodalen Schmerztherapie sowie Lebensstil als Therapie. Zudem werden Tipps für Gespräche mit Ärzten, Unterstützung durch Arbeitgeber, Krankenkassen und Behörden sowie die Bedeutung einer optimistischen Grundeinstellung behandelt.

      Der Fibromyalgie-Ratgeber