10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Vasily Arslanov

    Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    "Seliger Unfried"
    • Die beiden sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und Johann der Beständige (1468-1532) waren zentrale Figuren der frühen Reformation. Als Landesherren Martin Luthers schufen sie den politischen Rahmen für die Wittenberger Reformation. Diese Edition, die auf vier Bände angelegt ist, zielt darauf ab, die kirchenpolitischen Briefe und Akten dieser beiden herausragenden Reformationsfürsten erstmals umfassend für die kirchen- und allgemeinhistorische Forschung zugänglich zu machen. Die zeitlichen Grenzen der Edition reichen von der inneren Landesteilung zwischen Friedrich und Johann 1513 bis zum Tod Johann des Beständigen 1532. Dieser Rahmen ermöglicht eine Längsschnittanalyse, die die Zeit vor Luthers öffentlichem Auftreten sowie den Übergang von einer ungelenkten zu einer obrigkeitlichen reformatorischen Entwicklung umfasst. Diese Wandlungsprozesse hatten großen Einfluss auf die frühneuzeitliche Staatsbildung und sind in Korrespondenzen und landesherrlichen Anordnungen dokumentiert. Band 1 umfasst über 600 Schriftstücke aus den Jahren 1513 bis 1517, die die vielfältigen kirchenpolitischen Bereiche belegen, auf die Friedrich und Johann Einfluss nahmen, darunter Pfarrbesetzungen, Klosterreformen und den Ausbau der Wittenberger Heiltumssammlung.

      Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532