Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Johannes Wais

    Schloss Eckartsau
    zentriert verrückt
    • zentriert verrückt

      Dreißig lyrisch-biographische Heiligenporträts

      • 70pagine
      • 3 ore di lettura

      Mit einem Heiligenschein wird niemand geboren. Auch die Heiligen waren „normale Menschen“, nicht fehlerlos. Wodurch aber stachen sie hervor? Ein Blick auf deren Lebensläufe lässt bei allen Unterschieden eines als roten Faden erkennen: die Tendenz zu unerwartbarem, also „verrücktem“ Handeln. Dem lag zugrunde, dass „etwas“ in ihr Leben eingebrochen war, groß und stark genug, um die bisherigen Maßstäbe ihres Handelns zu „ver-rücken“ – in christlicher Terminologie: Gott. Diesem Zusammenhang spürt Johannes Wais nach, indem er 15 Frauen und 15 Männer aus dem katholischen Heiligenkalender jeweils mit einem kurzen biographischen „Streiflicht“ und einem poetischen Text porträtiert. Und so, wie diese „verrückten“ Lebensgeschichten fast immer Unverständnis, ratloses Staunen und tiefe Bewunderung hervorriefen, sind sie vielleicht auch geeignet, scheinbar unverrückbare Maßstäbe unserer Zeit zurechtzurücken.

      zentriert verrückt
    • Schloss Eckartsau

      Schicksalsschloss in der Wildnis

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      100 Jahre Republik Österreich, 100 Jahre Ende der Donaumonarchie: Das letzte Kapitel in der Geschichte des Habsburgerreichs wurde in den Räumen eines Jagdschlosses geschrieben, das am Schnittpunkt des Marchfeldes mit dem Nationalpark Donauauen liegt: Eckartsau. Hier verzichtete Karl I. auf die Beteiligung an den Regierungsgeschäften in Ungarn, hier versuchte Staatskanzler Renner erfolglos, ihn zur Abdankung und Ausreise ins Exil zu bewegen. Obwohl der Name des Schlosses mit so prominenten Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia oder Erzherzog Franz Ferdinand verbunden ist, erzählt dieses Buch zum ersten Mal die spannende Geschichte des Bauwerks von den Anfängen an. Aufsehenerregende Fotos von Christoph Panzer zeigen die Schönheit dieses Barockjuwels. Ein eindrucksvolles Porträt des „Schicksalsschlosses“ Eckartsau, das sich heute in Besitz der Österreichischen Bundesforste befindet und als grüne Oase zwischen Wien und Bratislava ein beliebtes Ausflugsziel ist.

      Schloss Eckartsau