10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Annika Bender

    Der christliche Sonntag
    Tod einer Kritikerin
    • This book is an adaptation of Annika Bender?s lecture?Jump! You Fuckers!? which was presented at Kunsthalle Bern in the context of a series on overproduction and ambivalence in contemporary art. Annika Bender was one of the pseudonyms of artists Dominic Osterried and Steffen Zillig, who wrote the blog Donnerstag (now discontinued) under her name. To make the criticism she proposed possible, and make public its conditions and inherent contradictions?as well as articulate the reasons for her disappearance?it proved necessary to confer Bender to the archive

      Tod einer Kritikerin
    • Der christliche Sonntag

      Theologische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

      • 245pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Sonntag ist für die christliche Kirche der zentrale Versammlungstag, an dem die Gemeinde zusammenkommt und Gottesdienst feiert. Es wird davon ausgegangen, dass dieser darüber hinaus auch für das Zusammenleben in Gesellschaft Bedeutung hat. Gleichzeitig wirken sich Entwicklungen in der Gesellschaft auf den Sonntagsgottesdienst aus. Es stellt sich die Frage, welche Gestalt sonntägliche Liturgie unter diesen Voraussetzungen annehmen und wie sie neu Bedeutung für die Kirche und den Einzelnen gewinnen kann. Die Arbeit setzt sich aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive mit ausgewählten soziologischen und zeittheoretischen Ansätzen auseinander. Das fordert dazu heraus, traditionelle Vorstellungen und theologische Konzepte zu überdenken, um die Relevanz der Sonntagsliturgie für Kirche und Gesellschaft vermitteln zu können.

      Der christliche Sonntag