pur. #9 magazin für bild + wort broken bricks peeling walls milky windows and holey roofs and overgrown doors. Faded pictures tattered covers dusty dishes and filthy fabric amongst things that have become useless. someone died someone left for a better place someone left his past behind and no one ever came back to see this place again. It lives a life on its own now that has an unspeakable beauty and a weird magic.
Judith Barfuss Libri






Das Buch präsentiert ein eindrucksvolles Porträt Wiens, das abseits der touristischen Pfade liegt. Es beleuchtet die geschlossenen Läden und Lokale der Stadt und bietet einen nostalgischen Blick auf vergangene Zeiten. Die Fotografien und Texte fangen die Atmosphäre und das Leben in diesen oft übersehenen Orten ein, wodurch ein einzigartiger Zugang zur Kultur und Geschichte Wiens entsteht. Leser werden eingeladen, die versteckten Facetten der Stadt zu entdecken und den Wandel des urbanen Lebens zu reflektieren.
Das Buch bietet eine faszinierende Erkundung der Natur durch besondere Perspektiven und anmutige Waldimpressionen. Es fängt die Schönheit von Lichtspielen im Blätterdach ein und stellt eigentümliche Baumstämme und Wurzeln vor. Die Darstellung andersartiger Bäume regt zur Reflexion über die Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur an und lädt den Leser ein, die Waldlandschaft aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.
Franz - Anatomie eines visuellen Kurzfilmkonzeptes
- 96pagine
- 4 ore di lettura
Der Autor untersucht die Herausforderungen und den kreativen Prozess, eine geeignete filmische Sprache für eine spezifische Geschichte zu entwickeln. Dabei wird der Fokus auf die Beziehung zwischen Form und Inhalt gelegt und wie diese miteinander interagieren, um die Erzählung zum Leben zu erwecken.
Der Staub setzt ein Zeichen. Auch der Putz. Ein Kreuz hing dort - und hier ein Bild. Die Tapete gibt Zeugnis davon.
Es ist Winter. Beinahe noch nachts. Oder ganz früh. Und die Dunkelheit verschluckt den Schnee und die Kälte. Es wird noch eine Weile dauern, bis der Tag erwacht.
pur. magazin für bild+wort #6: "Aspekte der Liebe"
Nichts. Nichts bleibt unüberschrieben. Nichts. Absolut nichts. Jedes Wort, jeder Schritt, jede Sekunde, jedes Jetzt wird durch ein anderes Wort, einen neuen Schritte, die nächste Sekunde, dass immerwährende Jetzt überschrieben. Unaufhörlich überschreibt und überschreibt und überschreibt sich das Leben. Selbst.
Um das Leben kann man keine Mauern bauen und keine Zäune setzen. Aber wir tun es doch. Wir pflanzen Blumen und stellen Zwerge auf unseren Fleck Erde. Und wir hängen unser ganzes Herz an dieses kleine Stück Heimat. Und manchmal denke ich, wir haben Recht, dass wir es tun.
pur. magazin für bild wort #3 Mein Philosophielehrer sagte einmal: Es gibt zwei Dinge im Leben, die wir uns nicht aussuchen können. Das eine ist, wann wir sterben. Und das andere ist, wen wir lieben.