Mein ganz persönliches Buch, ein Quiz zum Mitraten oder einfach zum Mitlesen
195pagine
7 ore di lettura
Frankfurt am Main wird als eine Stadt voller Kontraste und kultureller Vielfalt vorgestellt. Die Beschreibung lädt dazu ein, die beeindruckende Architektur, die lebendige Kunstszene und die historischen Stätten zu erkunden. Zudem wird auf die kulinarischen Köstlichkeiten und die pulsierende Atmosphäre hingewiesen, die Frankfurt zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Die Leser werden ermutigt, die Stadt durch ihre verschiedenen Facetten zu erleben und ihre verborgenen Schätze zu entdecken.
Warum Sie ihn nicht werden schreiben können, aber wie Sie Ihrem Ziel erheblich näherkommen
Warum werde ich nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Warum bekomme ich nicht einmal eine Absage? Wer immer wieder Bewerbungen verschickt und nicht zum Zug kommt, zweifelt irgendwann an sich selbst. Schieben Sie dem einen Riegel vor! Machen Sie den Kopf frei und lösen Sie Blockaden, denn einen "perfekten" Lebenslauf gibt es nicht. Den brauchen Sie auch nicht! Hier finden Sie Tipps, wie Sie mit Sackgassen, Abstellgleisen und Löchern im Lebenslauf sinnvoll umgehen. Verstehen Sie, wie Ihr Wunscharbeitgeber tickt und bekommen Sie heraus, ob alles, was in den Umschlag kommt, auch Sie als Mensch richtig darstellt. Holger Biernat ist Führungskraft, Coach und Mentor und hilft Ihnen dabei, Ihre Zukunft mit klarem Karriereblick zu optimieren.
Wege zu zukunftsfähigen Strategien und Geschäftsmodellen
244pagine
9 ore di lettura
Der Begriff der Banksteuerung orientiert sich stark an der Unternehmensführung, da Banken und Finanzdienstleister, die der BaFin unterliegen, ebenfalls Unternehmen sind. Sie verfolgen Strategien, die im Einklang mit spezifischen Regelungen und Vorschriften stehen. Die regulatorischen Anforderungen an Banken unterscheiden sich erheblich von anderen Branchen und wurden nach der Bankenkrise in den Nullerjahren sowohl quantitativ als auch qualitativ verschärft. Diese Vorgaben machen die Banksteuerung zu einem dynamischen und herausfordernden Feld, in dem sich Rahmenbedingungen und Zielrichtungen ständig ändern. Banken müssen optimale Strategien entwickeln und umsetzen, wobei die Gesamtbanksteuerung die spezifischen Geschäfte im Finanzbereich optimiert. Ein neuer, holistischer Ansatz zur Banksteuerung berücksichtigt die Anforderungen und die sich verändernde Umwelt. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Banken in der technisierten, arbeitsteiligen Welt konfrontiert sind, und schlägt eine Vorgehensweise vor, die auf neue technische Möglichkeiten abzielt. Es gibt keine universelle Lösung, doch viele Teilnehmer teilen ähnliche Probleme. Die Unternehmenssteuerung erfordert ein tiefes Verständnis für Produkte, Prozesse und Risiken, während der menschliche Faktor nicht vernachlässigt werden darf. Ziel ist es, ein besseres Verständnis zu fördern, Schwachstellen aufzuzeigen und die Veränderungen nach der Bankenkrise 2007 zu
Regulatorische Anforderungen, Aktueller Stand, Umsetzung der Vorgaben
56pagine
2 ore di lettura
Dieses Buch beschreibt die Situation der Banken nach der Veröffentlichung der MaRisk und BAIT Ende 2017. Das Jahrzehnt nach der Wirtschaftskrise hat pragmatische Lösungen bei der Datenverarbeitung notwendig gemacht. Die Aufsicht versucht nun, vorhandene und zukünftige Individuallösungen durch entsprechende Anforderungen sicherer zu machen. Dieses Buch zeigt den aktuellen Status, die Anforderungen, aber auch mögliche Lösungsstrategien auf.