10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ullrich Altmann

    Fotografie Haus des Reichs
    Die Glocke
    • Für viele Bremerinnen und Bremern gehört die 'Glocke' zum täglichen Anblick ? bei jedem Queren der Domsheide begegnet man der eindrucksvollen Fassade. Und wer jemals als Besucher in diesem historischen Konzerthaus war, hat sich sicherlich einfangen lassen von der festlichen Atmosphäre, der hanseatisch-geradlinigen Eleganz und der geschmackvollen Liebe zum Detail. 0Die Fotografen Ullrich Altmann und Patric Leo haben außerhalb der regulären Veranstaltungszeiten das Gebäude Raum für Raum erkundet und bildlich dargestellt. Lassen Sie sich mitnehmen von den einzigartigen Perspektiven und sorgfältig herausgearbeiteten Details. 0Außerdem werden Sie 'Zwischenräume' sehen, in die Besucher des Hauses gewöhnlich nicht vordringen. Highlights sind in diesem Kapitel zum Beispiel die Fotografien aus dem Innern der Orgel oder die Aufnahmen vom Dachboden über dem Großen und dem Kleinen Saal mit den an Drähten aufgehängten Saaldecken.0Die Geschichte des Gebäudes reicht zurück bis ins Mittelalter. Das ehemalige Domstift entwickelte sich bis zum 20. Jahrhundert zum kulturellen Zentrum in der Altstadt, ehe es im Januar 1915 vollständig ausbrannte. Als im Oktober 1928 das neue Haus mit einem Chorkonzert eröffnet wurde, waren die Beilagen der bremischen Zeitungen voll des Lobes über das neue Gebäude. Die Bedeutung des Baues für die Stadt und ihre Bevölkerung war allen Beteiligten bewusst.0Die schlichte Ästhetik des Baustils und die unauffällige Eleganz des Bauwerks 'Die Glocke' beeindrucken und begeistern beide Fotografen. So entstand die Idee zu diesem Buch. Patric Leo ist als 'Leiter Veranstaltungstechnik' seit über 20 Jahren in der 'Glocke Veranstaltungs GmbH' und der 'Musikfest Bremen GmbH' beschäftigt; der Kaufmann Ullrich Altmann widmet sich seit 2007 intensiv seiner Liebe zur Fotografie und ist seit wenigen Jahren im Ruhestand

      Die Glocke
    • Ein beständiges, greifbares und wertiges Fotobuch über ein begehbares Kunstwerk aus der Zeit der Moderne. Der qualitativ hochwertige Band nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise durch Flure und Räume des Haus des Reichs (Sitz der bremischen Finanzverwaltung) im Herzen Bremens. Inspiriert durch die denkmalgeschützte Art déco-Einrichtung entstanden in dieser gemeinsamen Arbeit der Bremer Fotografen Ullrich Altmann und Joachim Paetow intensive Fotografien mit informativen Kommentaren. Sie bekommen Einblicke und Eindrücke auch in Räume und Örtlichkeiten, die der Öffentlichkeit nicht ohne weiteres zugänglich sind. Sie betrachten Details, die nur bei genauem Hinsehen auffallen.

      Fotografie Haus des Reichs