Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gabi Ricken

    Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum
    Diagnose: sonderpädagogischer Förderbedarf
    • Der Aufsatzband bietet ein facettenreiches Bild vielfältiger Aufgaben sonderpädagogischer Diagnostik und Intervention; gleichzeitig werden Bewegungen und Entwicklungsbedürfnisse innerhalb dieses Arbeitsgebiets deutlich. Die AutorInnen reflektieren die diagnostische Erfassung der Entwicklungswege des Lernens von Kindern einerseits und die Lernwege dieser wissenschaftlichen Entwicklungen anderseits. In diesem Spannungsfeld stellt der Band ein Lehrbuch dar und gleichzeitig eine Sammlung pluralistischer Diskussionsbeiträge.

      Diagnose: sonderpädagogischer Förderbedarf
    • Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum

      Inklusion als Querschnittaufgabe

      Sonderpädagogische Forschung wendet sich neuen Themen zu: Inklusion erfordert Vernetzung, Kooperation und Expertise. Was aber sind Bedingungen erfolgreicher Vernetzung in sozialen Räumen und wo sind Schnittstellen zwischen sozialen Strukturen? Kooperation ist multiprofessionell: Unterschiedliche Expertinnen und Experten arbeiten gemeinsam an Lösungen! Ist Unterricht in heterogenen Gruppen zu gestalten und sind individuelle Voraussetzungen von Lernenden zu berücksichtigen, ist sonderpädagogische Expertise mit und besonders gefragt. Was sollen und können Studierende an der Universität kennenlernen? Im Band werden Projekte vorgestellt, die Antworten auf diese Fragen suchen. Zu einer modernen Universität gehören aber auch Inklusion, Vernetzung und Kooperation. Forschung ist erfolgreich und spannender, wenn sich Wissenschaftler mit unterschiedlichen Perspektiven strukturübergreifend vernetzen. Auch das ist im vorliegenden Band gut zu erkennen.

      Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum