Ein politischer Essay über die historisch gefährliche Lage der Welt und die Zukunftsperspektiven der Menschheit in Form eines Offenen Briefes an den Frontmann der "Democracy in Europe Movement 2025" (pan-Europa Organisation DIEM25), den Ex-Finanzminister Griechenlands und Professor der Ökonomie Yanis Varoufakis.
Die Hanseforschung und der Hansische Geschichtsverein zeigen, wie Historiografie im 19. und 20. Jahrhundert den staatlichen Regimes diente. Akademisches Bildungsbürgertum propagierte nationalistische Ideologien, Rassismus und völkische Geopolitik. Die Geschichtswissenschaft bleibt Teil des Problems, was die Aufarbeitung der Vergangenheit erschwert.
Schiffe am Beispiel Hamburgs, europäische Entwicklungslinien und die Forschung in Deutschland
1079pagine
38 ore di lettura
Ausgehend von den Schiffen der spätmittelalterlichen Seestadt Hamburg erklärt diese Abhandlung mittelalterliches Schiffswesen neu. Sie erarbeitet die keltischen Wurzeln der west- und nordosteuropäischen Transportschifffahrt und deckt Legenden über die Friesen, Schiffstypen und die Hanse auf. Das Buch hinterfragt deshalb die Forschungstraditionen der eigenen, solche Legenden zu verantwortenden Fachdisziplin. Es zeigt sich, dass die maßgeblichen Vertreter der deutschen Schiffs- und Hanseforschung apologetisch den jeweiligen staatlichen Systemen in Deutschland zugearbeitet haben. Der Autor warnt vor einer Deutung der Hanse als Wirtschaftsimperium und europäische Supermacht, die den Kontinent geprägt habe.
In Jahrtausenden des Gebrauchs von Geld ist es nicht gelungen, diese Kulturtechnik eindeutig zu erklären. Nach wie vor liegen die Vorstellungen und Mutmaßungen über Geld weit auseinander. So wird behauptet, Geld sei ein Irrtum, sei Fake, leer und substanzlos. Für andere ist Geld eine dunkle, alles beherrschende, unerklärliche Macht. Geld ist jedoch in Wesen und Funktion ökonomisch erklärbar und in seiner historischen Entwicklung schlüssig nachvollziehbar. Es existieren allerdings gesellschaftliche Kräfte mit einem starken Interesse daran, das Geldthema undurchschaubar zu machen. Speziell die Banken- und Finanzwirtschaft sowie die Finanz- und Wirtschaftspolitik haben ruinöse und ausbeuterische Geld- und Finanzpraktiken zu verschleiern. Diese Abhandlung dient dazu, den Roten Faden des Geldes durch die Menschheitsgeschichte zu verfolgen und die Mystifikationen und Geldverwirrungen aufzuklären.