10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Martin Nielsen

    Werbung und PR im digitalen Zeitalter
    Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa
    Wirtschaftskommunikation im Wandel
    Nachhaltigkeit in der Wirtschaftskommunikation
    • Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselbegriff der heutigen Gesellschaft. Er durchzieht unternehmerische, soziale, umweltbezogene, ökonomische, politische und viele andere Diskurse. Die AutorInnen beleuchten Schnittstellen von Nachhaltigkeit und Kommunikation. Aus der Sicht unterschiedlicher Perspektiven und Disziplinen wie der Linguistik, Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder des Marketing werden Prinzipien, Phänomene und Fallbeispiele von Nachhaltigkeit in der Kommunikation dargestellt und diskutiert.

      Nachhaltigkeit in der Wirtschaftskommunikation
    • Wirtschaftskommunikation im Wandel

      Dynamik, Entwicklung und Prozessualität

      • 206pagine
      • 8 ore di lettura

      Wegen der kontinuierlichen Anpassungs-, Globalisierungs- und Veränderungsprozesse in der Wirtschaft unterliegt auch die Wirtschaftskommunikation einem ständigen Wandel. Der vorliegende Band stellt ausgewählte Beiträge des 2. Interdisziplinären Symposiums Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation vor, das im August 2002 an der Wirtschaftsuniversität Aarhus in Dänemark stattfand. Die Autoren setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten und Formen der Entwicklungen in der Wirtschaftskommunikation auseinander. Sie präsentieren Analysen, Methoden und Perspektiven, die zur Durchleuchtung, Erklärung und kritischen Hinterfragung dieser Veränderungen beitragen. Die Themenpalette reicht von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit über Wirtschaftskommunikation in Medien, Unternehmenskultur und Corporate Identity bis zu Fremdsprachenbedarf und Sprachpolitik.

      Wirtschaftskommunikation im Wandel
    • Der Band versammelt Studien zum Thema Stellenanzeige aus sprach-, kultur-, marketingwissenschaftlicher und juristischer Perspektive, die eine differenzierte Herangehensweise an diese Textsorte im Rahmen des Human Resource Management ermöglichen. Untersucht werden im interdisziplinären Zusammenspiel Funktionen und Wirkungsmittel von Stellenanzeigen im europäischen Kontext des Employer Branding. Die Beiträge zeigen, dass Unternehmen im verschärften Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeiter viele Möglichkeiten haben, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

      Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa
    • Werbung und PR im digitalen Zeitalter

      Grenzen, Übergänge und neue Formate

      Der Band lotet Grenzen und Schnittstellen in den Bereichen Kommunikation, Werbung und PR im digitalen Zeitalter aus. Vor allem Übergänge zwischen analogen und digitalen Kommunikationsformen stehen im Brennpunkt. Zentrales Anliegen ist die Erörterung von Potenzialen und Beschränkungen von herkömmlichen und neuen Formaten u. a. in Bezug auf Meinungsführer (Influencer), soziale Netzwerke (Social Media), relevante Botschaften (Content Marketing), Markenkommunikation, öffentliche Kommunikation und sprachliche Ausdrucksformen. Dabei werden neueste Forschungsergebnisse mit Fallstudien aus der Kommunikations- und Wirtschaftspraxis verknüpft.

      Werbung und PR im digitalen Zeitalter