10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Anna Hughes

    Trailrunning für Frauen
    Printmaking
    Pedal Power
    Eat, Sleep, Cycle
    • Eat, Sleep, Cycle

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      For Anna, a cycling enthusiast, the decision to ride 4,000 miles solo around the coast of the UK wasn't that hard. But after epic highs, incredible lows, unforgettable scenery and unpronounceable place names, her simple idea turns into a compelling journey of self-discovery, and an eye-opening insight into what makes the island where she lives so special.

      Eat, Sleep, Cycle
    • This book collects inspirational stories from riders around the world, both ordinary and extraordinary, from the cyclist who conquered Mont Ventoux on a Boris bike, to the trials rider who hops from building to building, to classic tales of Grand Tour rivalries and legendary cycling records of days gone by.

      Pedal Power
    • An inspirational insight into the art of printmaking, this complete and comprehensive guide to techniques is packed with essential information and inspiration from some of the most prominent printmakers of our time, making it the essential companion for modern printmakers. Including interviews with leading artists about their different working methods, explorations of printhouses and workshops reveal developments within the various media in this field and featuring contemporary imagery from leading international artists, this exciting visual encyclopaedia is full of inspiration for more experienced printmakers, and packed with advice for students who wish to learn more of these fascinating artisan techniques.

      Printmaking
    • Trailrunning für Frauen

      Ein persönlicher Ratgeber, um Training und Trails erfolgreich zu meistern

      Immer mehr Läuferinnen zieht es auf Wege abseits des Asphalts – auch über die Marathondistanz hinaus – und es lockt sie in läuferische Gefilde, wo längst nicht mehr nur körperliche Fitness ausschlaggebend ist, sondern vor allem mentale Zähigkeit zählt. Wie man es meistert, das Unmögliche zu schaffen, sich den eigenen Ängsten zu stellen, alle Hürden – nicht nur körperliche, sondern auch geistige – zu überwinden, wird anhand persönlicher Erlebnisberichte vermittelt. Wie bleibt die Motivation fürs Trailrunning im Alltag neben Beruf und Familie bestehen? Wie bekommt man das Training als Mutter unter einen Hut und wie geht man mit Verletzungen um? Wie kann Trailrunning zum Lifestyle werden? Wie kann man Niederlagen im Sport fürs Leben und die eigene Weiterentwicklung nutzen? 2008 wagte Anna Hughes sich in ein Gebiet fernab der normalen Wege, in dem sonst nur Nomaden mit Kamelkarawanen umherziehen. Ohne jegliche Erfahrung im Ultralaufen und mit nur einem Straßenmarathon unter den Füßen stellte sie sich an die Startlinie des Marathon des Sables mitten in der marokkanischen Wüste, völlig unwissend, wie man einen solchen Etappenlauf über Sand und Gestein über 250 Kilometer meistern kann. Sie kämpfte sich durch insgesamt sechs Etappen und seit sie mit der Finishermedaille um den Hals zurück nach Hause gekehrt ist, weiß sie, was wirklich in ihr steckt. Das Buch ist bewusst an Läuferinnen gerichtet, die nicht nur läuferisch über sich hinauswachsen, sondern auch konkret erfahren wollen, wie man Trailrunning spielerisch erlernen kann und sich auf verschiedene Distanzen von 20 Kilometern bis über 100 Kilometern vorbereitet. Auf die besonderen Bedürfnisse von Läuferinnen, wie u. a. zyklusgesteuertes Training, wird hierbei eingegangen. Trailrunning für Frauen überfordert nicht mit langen, wissenschaftlichen Abhandlungen, Statistiken und Diagrammen, sondern vermittelt vorrangig eigene Erfahrungswerte und die angewandte Praxis aus über 25 Jahren im Laufsport.

      Trailrunning für Frauen